Matzuskatzus
Level-2
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,
ich stehe vor folgender Aufgabe:
An einer bestehenden Anlage (Programmierung im Step7 Simatic Manager) sind mehrere Frequenzumrichter über Profibus mit einer CPU 315-2DP vernetzt.
Diese Frequenzumrichter sollen nun alle durch Profinet Umrichter ersetzt werden und da die CPU nicht Profinet fähig ist, soll eine ET200SP als Profinet controller nachgerüstet werden. Die Frequenzumrichter sollen dann also mit der ET200SP CPU (im TIA Portal) vernetzt werden und die Daten irgendwie zur Verarbeitung an die 300er CPU (Step7 Simatic Manager) senden.
Da an der bestehenden Anlage noch ein CP 343-1 Lean mit auf dem SPS Rack sitzt, war die Idee, dass man den CP als I-Device im Step7 Programm parametriert und dann im TIA Portal mit dem Profinet Controller vernetzt. Dafür wurde die Firmware des CP geupdatet und soweit im Step7 auch alles eingestellt. Ich habe bereits im Step7 die benötigten Ein- bzw. Ausgangsbytes angegeben und die GSD-Datei für den CP erstellt. Diese GSD Datei konnte ich auch in meinem Tia-Portal einfügen und in der HW-Konfig meinem ET200SP Controller zuweisen. Die Daten, welche ich vom CP bekommen soll und zum CP senden möchte habe ich bereits in den entsprechenden Adressbereich in meinem TIA Programm kopiert.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich jetzt in meinem Step7 Programm auf diese Daten zugreifen kann.
Muss ich hier mit PNIO_SEND und PNIO_REC arbeiten?
Außerdem bekomme ich im TIA Portal keine Verbindung von meinem Profinet Controller zu dem CP hergestellt.
Der IO Controller (ET200SP) Hat die IP Adresse 192.168.0.30 und der CP hat die IP Adresse 192.168.0.1. Ich habe auch ein paar Screenshots angehängt.
Ich bin über jeden Tipp bzw. jede Hilfe dankbar!
Grüße
ich stehe vor folgender Aufgabe:
An einer bestehenden Anlage (Programmierung im Step7 Simatic Manager) sind mehrere Frequenzumrichter über Profibus mit einer CPU 315-2DP vernetzt.
Diese Frequenzumrichter sollen nun alle durch Profinet Umrichter ersetzt werden und da die CPU nicht Profinet fähig ist, soll eine ET200SP als Profinet controller nachgerüstet werden. Die Frequenzumrichter sollen dann also mit der ET200SP CPU (im TIA Portal) vernetzt werden und die Daten irgendwie zur Verarbeitung an die 300er CPU (Step7 Simatic Manager) senden.
Da an der bestehenden Anlage noch ein CP 343-1 Lean mit auf dem SPS Rack sitzt, war die Idee, dass man den CP als I-Device im Step7 Programm parametriert und dann im TIA Portal mit dem Profinet Controller vernetzt. Dafür wurde die Firmware des CP geupdatet und soweit im Step7 auch alles eingestellt. Ich habe bereits im Step7 die benötigten Ein- bzw. Ausgangsbytes angegeben und die GSD-Datei für den CP erstellt. Diese GSD Datei konnte ich auch in meinem Tia-Portal einfügen und in der HW-Konfig meinem ET200SP Controller zuweisen. Die Daten, welche ich vom CP bekommen soll und zum CP senden möchte habe ich bereits in den entsprechenden Adressbereich in meinem TIA Programm kopiert.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich jetzt in meinem Step7 Programm auf diese Daten zugreifen kann.
Muss ich hier mit PNIO_SEND und PNIO_REC arbeiten?
Außerdem bekomme ich im TIA Portal keine Verbindung von meinem Profinet Controller zu dem CP hergestellt.
Der IO Controller (ET200SP) Hat die IP Adresse 192.168.0.30 und der CP hat die IP Adresse 192.168.0.1. Ich habe auch ein paar Screenshots angehängt.
Ich bin über jeden Tipp bzw. jede Hilfe dankbar!
Grüße
