TIA CPU Auslastung PLCSIM

wee

Level-2
Beiträge
145
Reaktionspunkte
38
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

im Büro oder auf Baustelle habe ich normal die PLCs physikalisch vor mir um zu testen, durch die aktuelle Situation sitze ich leider im Home Office und nutze eigentlich zum ersten Mal richtig dauerhaft den PLCSIM.

Was mir jetzt aufgefallen ist, bei zwei aktiven PLCSIM Instanzen hängt Kern 1 meines Rechners dauerhaft auf 100% während die restlichen 7 Kerne wenig ausgelastet sind.


Hat von euch schon jemand (erfolgreich) versucht die PLCSIM Instanzen über den Taskmanager unterschiedlichen Kernen zuzuweisen um die Last zu verteilen?

Bei mir läuft der Lüfter auf 100% ..., was extrem lästig ist.

Wollte mich mal nach Feedback erkundigen, wäre ungünstig mir daheim TIA abzuschießen :) !

Ich arbeite momentan noch mit Windows 7 Ultimate 64.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin wee,

Es wäre schön, wenn Du Deine Ergebnisse hier teilen könntest. Es ist immer hilfreich wenn zu einem erstelltem Thema(Frage) auch eine Antwort verfügbar ist.

Danke Raik
 
Servus,

Ausgangslage:
5.png

Einstellungen für beide Instanzen:
1.png
2.png
3.png

Ergebnis, Last ist verteilt auf weniger ausgelastete Kerne und mein Lüfter ist fast aus:
4.png
 
Hallo, ich kann einstellen was ich will, die CPU ist überlastet

Wie wäre es, wenn du einfach mal ein paar Sätze schreibst. Was für eine Windows Version hast du, was für eine PLCSIM und TIA Version, was für eine S7-CPU simuliert du, was für einen Prozessor hast du, wie viel GB RAM, wie hoch ist die RAM Auslastung während der Simulation usw. usw.

PS: Mit "ich kann einstellen was ich will" kann man nicht viel anfangen. Bitte genauer beschreiben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mein damaliges Problem bezog sich rein auf Windows 7, seit wir auf W10 umgestellt haben war das nie wieder ein Thema.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hallo, ich benutze TIA16 PLCSIM, habe einen Arbeitsspeicher 16GB wovon 8GB benutzt werden. Habe 4 Kerne bei Windows 7. Ich befürchte dort wird das Problem liegen. Eine Simulation mit einem kleinerem Programm funktioniert.
 
Ja ich glaube dein Rechner kommt da an die Grenzen, leider ist TIA nicht gerade ressourcenschonend, der PLCSIM Advanced scheint etwas besser optimiert zu sein, ist ja aber auch wieder eine extra Lizenz.

Wenn du regelmäßig größere TIA Projekte bearbeitest und das dein Arbeitsgerät ist, wäre es Zeit bei deinem Chef nach einem Upgrade zu fragen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Man kann die Auslastung auch verringern, wenn in der CPU Hardwarekonfiguration eine Mindest-Zykluszeit eingestellt wird.
Dass Plcsim Advanced "besser optimiert" ist glaube ich nicht, vermutlich läuft dort zwischen den Zyklen die Kommunikation und dadurch wird die Auslastung ausgebremst. Also in etwa so "optimiert" wie diese ominösen Datenbausteine "optimiert" sind, nämlich gar nicht sondern es gibt nur andere Bugs.
 
Zurück
Oben