TIA CPU1507S Mit (ET 200sp)

Abdel05

Level-2
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

Bei einer Anlage bekomme ich diesen Fehler und ich könnte nicht lösen

der IPC befindet sich im Steuer Kabine mit ET 200(20KF1) und Scalence X101-1
und der Schaltschrank befindet in 60m entfernt von Steuerkabine und wir mit LWL Kabel verbunden
im Schaltschrank gibt da Scalence X101-1 und Et 200(15KF1)

Die Anlage ist seit 2 Jahren funktionsfähig, und plötzlich taucht diesem Fehler die im Anhang zu sehen ist

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • SoftwarePLC_Fehler_3.jpg
    SoftwarePLC_Fehler_3.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 40
  • SoftwarePLC_Fehler_2.jpg
    SoftwarePLC_Fehler_2.jpg
    222 KB · Aufrufe: 27
  • SoftwarePLC_Fehler.jpg
    SoftwarePLC_Fehler.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 36
  • 20200227_115334_resized.jpg
    20200227_115334_resized.jpg
    420,9 KB · Aufrufe: 53
  • Fehlerspeicher.jpg
    Fehlerspeicher.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Kann das was mit der Topologie zu tun haben das sich der Port geändert hat. Also Port2 statt Port1 bei der ET200. Oder die Scalence sind nicht in der Topologie.
 
Hi,

mal ne Anmerkung:
Du hast ein Problem! nicht wir !
und wenn von dir nur solche Antworten kommen wie bisher dann wird das auch alleine dein Problem bleiben!

Du kannst echt ruhig mehr worte schreiben als diese hingerotzten 2 Wörtchen da , und vielleicht auch mal bilder der Topologie zeigen!
Wenn ich mir schon das Kabelbild oben ansehe halte ich diese blaue Leitung von Switch zu Et200Sp für zu kurz(Stichwort: Mindestleitungslänge)!
Und wenn da beim SW Controller genauso ein solches Kabel steckt dann ist die Aussage "PN Kabel" schlicht nicht richtig!

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christoph,

ich habe nicht böse gemeint aber ich weiß nicht woran liegt dieses Fehler,
IPC mit dem ET 200 ist auch mit Kurzem blauen Kabel verbunden
im Topologiesicht steht nur Nanobox und die beiden et 200
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@rostiger @Delta

ich weiß nicht ob es irgendwo spezifiziert steht , ich weiß aus eigener Erfahrung das es bei sehr kurzen leitungen (< 30cm) bei uns immer wieder zu Ausfällen kam.
Daraufhin wurde gemessen und analysiert und am Ende die Kabel gegen 50cm leitungen getauscht und alles war gut.
Damals war Aussage das die berechneten Signallaufzeiten aufgrund der Kabellängenangabe im Projekt und die tatsächlich Signallaufzeit durch die kurzen Kabel zu fehlerhaften telegramm führten und diese dann zu den Ausfällen.
Wir hatten das bei IRT Aufbauten gehabt (mit Topologieangaben).
Seitdem nur noch mindesten 50cm Kabel und nie mehr solche Ausfälle.

Gruß
Christoph
 
Hallo Christoph,

ich habe nicht böse gemeint aber ich weiß nicht woran liegt dieses Fehler,
IPC mit dem ET 200 ist auch mit Kurzem blauen Kabel verbunden
im Topologiesicht steht nur Nanobox und die beiden et 200

Hi,
ich wahr auch nicht böse ;)
zuerst solltest du mal die Gerätediagnose der CPU abspeichern und hochladen, damit man sieht was wo auftritt.
Das kann ein Wackelkontakt bei den leitungen sein, das auch ein Ausfall der 24V Versorgung sein (Kurzfristig).
Da der Ausfall auf beiden Seiten der LWL Strecke passiert wäre die genaue Verkabelung auf Seiten IPC und 20KF1 interessant, welcher port dan mit werlchem port zusammen ist.
Gut möglich auch das die Nanobox ein problem hat mit ihrer Schnittstelle, dafür kannst du das Ereignisprotokoll auf der Nanobox mal kontrollieren ob dort was eingetragen ist.

Gruß
Christoph
 
Steht der Fehler dauerhaft an oder sporadisch?
Hat da jemand was an der Anlage gemacht? Oder ist das Problem von ganz alleine gekommen?
- Kabel umgesteckt?
- Teile ausgetauscht?
- Programm mit oder ohne Programmänderung in die Soft-SPS geladen?
- Den ET200 einen anderen Name zugewiesen?
- TIA Update? Firmware Update? Windows Update? Firewall was geändert? Irgendeine PC-Einstellung geändert oder ein Backup zurückgespielt?

Auf welchem System läuft die Soft-SPS? Betriebssystem + Version
Welche TIA Version wurde beim letzten Programm-Laden ohne das Problem verwendet? Wird nun eine andere TIA-Version verwendet?
Welche Firmware-Version hat die Soft-SPS?

Was hat es mit den Kommunikationsüberlastungen vom 28.02. auf sich? Haben die was mit dem Problem zu tun? Oder kommen die von Versuchen mit TIA das SPS-Programm zu beobachten?

Harald
 
Hi,

wenn man das Problem kennen würde ja, bisher ist es unbekannt.
Dafür fehlen die informationen.

In den letzten beide beiträgen findest du einige Ansatzpunkte die du kontrollieren solltest und eventuell gestellte fragen beantworten.

Gruß
Christoph
 
Hallo zusammen

Danke Schön

ich werde morgen Vorort sein, und wenn ich paar fragen habe , werde ich hier ruhig stellen
vielen Dank
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

Danke Schön

ich werde morgen Vorort sein, und wenn ich paar fragen habe , werde ich hier ruhig stellen
vielen Dank

Na die Fragen könnte man ja auch vorab beantworten ( oder wenigstens einen Großteil ):

Steht der Fehler dauerhaft an oder sporadisch?
Hat da jemand was an der Anlage gemacht? Oder ist das Problem von ganz alleine gekommen?
- Kabel umgesteckt?
- Teile ausgetauscht?
- Programm mit oder ohne Programmänderung in die Soft-SPS geladen?
- Den ET200 einen anderen Name zugewiesen?
- TIA Update? Firmware Update? Windows Update? Firewall was geändert? Irgendeine PC-Einstellung geändert oder ein Backup zurückgespielt?

Auf welchem System läuft die Soft-SPS? Betriebssystem + Version
Welche TIA Version wurde beim letzten Programm-Laden ohne das Problem verwendet? Wird nun eine andere TIA-Version verwendet?
Welche Firmware-Version hat die Soft-SPS?

Was hat es mit den Kommunikationsüberlastungen vom 28.02. auf sich? Haben die was mit dem Problem zu tun? Oder kommen die von Versuchen mit TIA das SPS-Programm zu beobachten?

Harald
 
Hallo
Sorry, Fragen und beantworten

morgen bin ich vor der Anlage
Die Anlage befindet im Ausland und die haben mir nur die Bilder was ich im Anhang gestellt habe
 
Zurück
Oben