Automatik-Holgi
Level-2
- Beiträge
- 159
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Bei meinem SIMATIC-Netzwerk, das aus zwei CPU's 224 (miteinander verbunden über PROFIBUS-Leitung) und STEP7/MicroWIN am Laptop (über Wandler von USB auf seriell und dahinter über PC/PPI-Kabel RS232 auf RS485 MultiMaster) besteht, hatte ich lange Zeit das Problem, dass der Datenaustausch der CPU's untereinander per NETW/NETR und mit STEP7/MW gleichzeitig nicht möglich war.
Ich habe jetzt immerhin eine Möglichkeit gefunden, die Kommunikationseinstellungen umzuschalten : über einen ELTAKO, der einen Eingang der Master-CPU schaltet, damit wird SM130 o. ä. geschaltet, dann kann ich je nach Schaltzustand entweder von MircoWin auf beide CPU's zugreifen oder die beiden CPU's können untereinander Daten oder Signalzustände austauschen. Alles OK bis dahin.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass die Verbindung vom Laptop zum SPS-Netz vorhanden sein muss, damit der Datenaustausch der CPU's untereinander funktioniert. Dann leuchten am RS232/RS485-PPI-Multimaster-Cable die LED's "PPI" und "Tx", die LED "Rx" ist erloschen.
Sobald ich das Kabel vom USB-RS232-Wandler am Laptop abziehe, leuchten alle drei LED's und die Kommunikation ist unterbrochen.
Wie lässt sich das vermeiden?
Vielen Dank im voraus !
Gruß Holger
Ich habe jetzt immerhin eine Möglichkeit gefunden, die Kommunikationseinstellungen umzuschalten : über einen ELTAKO, der einen Eingang der Master-CPU schaltet, damit wird SM130 o. ä. geschaltet, dann kann ich je nach Schaltzustand entweder von MircoWin auf beide CPU's zugreifen oder die beiden CPU's können untereinander Daten oder Signalzustände austauschen. Alles OK bis dahin.
Jetzt habe ich aber festgestellt, dass die Verbindung vom Laptop zum SPS-Netz vorhanden sein muss, damit der Datenaustausch der CPU's untereinander funktioniert. Dann leuchten am RS232/RS485-PPI-Multimaster-Cable die LED's "PPI" und "Tx", die LED "Rx" ist erloschen.
Sobald ich das Kabel vom USB-RS232-Wandler am Laptop abziehe, leuchten alle drei LED's und die Kommunikation ist unterbrochen.
Wie lässt sich das vermeiden?
Vielen Dank im voraus !
Gruß Holger