derZauberer
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Grüße Leute!
Es geht um eine B&R Automation Studio Steuerung
Einer der Projektleiter hat mich gefragt ob man eine CSV Datei einlesen kann, mit der man dann Variablen automatisch anlegen kann und diese dann automatisch an freie I/O belegt.
Warum möchte er das machen?, damit die bestehende Anlage , falls ein neuer Regler oder so angeschlossen wird, Einfach erweiterbar von ( BuR) Laien ( Forschern) leicht erweiterbar ist ohne das jemand im Automation Studio das extra umprogrammieren/belegen muss.
Ich habe so etwas noch nie gemacht und meiner Meinung nach ergibt das keinen Sinn und sollte auch nicht so gemacht werden. Wenn man die Anlage mit Reglern erweitert sollte man auch diese manuell im Automation Studio anlegen und dementsprechend die I/0s belegen.es könnte natürlich möglich sein. Jetzt wollte ich fragen was eure Meinung dazu ist, und wie ihr die Sache einschätzt?
Lg und danke für Erfahrungen und Meinungen dazu
Es geht um eine B&R Automation Studio Steuerung
Einer der Projektleiter hat mich gefragt ob man eine CSV Datei einlesen kann, mit der man dann Variablen automatisch anlegen kann und diese dann automatisch an freie I/O belegt.
Warum möchte er das machen?, damit die bestehende Anlage , falls ein neuer Regler oder so angeschlossen wird, Einfach erweiterbar von ( BuR) Laien ( Forschern) leicht erweiterbar ist ohne das jemand im Automation Studio das extra umprogrammieren/belegen muss.
Ich habe so etwas noch nie gemacht und meiner Meinung nach ergibt das keinen Sinn und sollte auch nicht so gemacht werden. Wenn man die Anlage mit Reglern erweitert sollte man auch diese manuell im Automation Studio anlegen und dementsprechend die I/0s belegen.es könnte natürlich möglich sein. Jetzt wollte ich fragen was eure Meinung dazu ist, und wie ihr die Sache einschätzt?
Lg und danke für Erfahrungen und Meinungen dazu