-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei eine unserer Bestandsanlagen zu überarbeiten, da der wir immer wieder Probleme mit dem CSV-Export haben.
Es handelt sich um eine WinCC RT Advanced unter Tia 15.1, der Datenexport wird über ein VB-Skript ausgeführt.
Es sollen Audittrail-, Message- und Processvalue-Daten täglich auf unser Netzwerk exportiert werden.
Die Meldearchive sind bisher als Datenbank projektiert, die Audittraildaten werdern per CSV-File gespeichert.
Nach erfolgtem Export auf die Anlage selbst sollen die CSV-Files weiter auf unser Filecluster im Netzwerk geschoben werden. Hier ist SMB1 nicht möglich (Lösungsansatz vom Siemens Support).
Das bisherige Skript vom Anlagenbauer ist allerdings sehr unsinnig projektiert, sodass keinerlei Abfragen für erfolgte Exports vorhanden sind.
Zum Export der Meldearchive wird eine eigens erstellte .bat aufgerufen, der Audittrail-Export erfolgt über klassisch über ein FSO.MoveFile.XXX
Um das alles etwas besser Überwachen zu können hab ich die Exports versucht über ein klassisches "ArchiveLogFile" zu ersetzen (zuvorkommendes "CloseAllLogs" versteht sich von selbst)
Der Export der Meldearchive mittels "ArchiveLogFile" funktioniert jedoch leider warum auch immer NICHT.
Hatte einer von euch schon mal ein ähnliches Problem?
Erschwerend kommt leider hinzu, dass es sich um eine Produktivanlage in einer Pharma-Produktion handelt. Hier ist regulatorisch ein Try and Error leider nicht möglich...
Ich hoffe ich konnte meine Problematik halbwegs passabel beschreiben
VG, Maxi
PS: Sollte ich bei diesem Beitrag irgendwelche groben Verstöße gegen Forenregeln begangen haben dürft ihr mich gern drauf hinweisen
ich bin aktuell dabei eine unserer Bestandsanlagen zu überarbeiten, da der wir immer wieder Probleme mit dem CSV-Export haben.
Es handelt sich um eine WinCC RT Advanced unter Tia 15.1, der Datenexport wird über ein VB-Skript ausgeführt.
Es sollen Audittrail-, Message- und Processvalue-Daten täglich auf unser Netzwerk exportiert werden.
Die Meldearchive sind bisher als Datenbank projektiert, die Audittraildaten werdern per CSV-File gespeichert.
Nach erfolgtem Export auf die Anlage selbst sollen die CSV-Files weiter auf unser Filecluster im Netzwerk geschoben werden. Hier ist SMB1 nicht möglich (Lösungsansatz vom Siemens Support).
Das bisherige Skript vom Anlagenbauer ist allerdings sehr unsinnig projektiert, sodass keinerlei Abfragen für erfolgte Exports vorhanden sind.
Zum Export der Meldearchive wird eine eigens erstellte .bat aufgerufen, der Audittrail-Export erfolgt über klassisch über ein FSO.MoveFile.XXX
Um das alles etwas besser Überwachen zu können hab ich die Exports versucht über ein klassisches "ArchiveLogFile" zu ersetzen (zuvorkommendes "CloseAllLogs" versteht sich von selbst)
Der Export der Meldearchive mittels "ArchiveLogFile" funktioniert jedoch leider warum auch immer NICHT.
Hatte einer von euch schon mal ein ähnliches Problem?
Erschwerend kommt leider hinzu, dass es sich um eine Produktivanlage in einer Pharma-Produktion handelt. Hier ist regulatorisch ein Try and Error leider nicht möglich...
Ich hoffe ich konnte meine Problematik halbwegs passabel beschreiben

VG, Maxi
PS: Sollte ich bei diesem Beitrag irgendwelche groben Verstöße gegen Forenregeln begangen haben dürft ihr mich gern drauf hinweisen
