-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich verwende zum ersten mal ein FU von Danfoss und bräuchte da mal etwas Hilfe. Die Grundeinstellungen habe ich soweit vorgenommen und kann den Motor auch im Handmodus steuern. Der Automatikbetrieb soll folgender Maßen funktionieren, drei DI Signale und damit soll die Sollwert ausgewählt werden und starten sobald ein DI ein high Signal bekommt. Wenn kein Signal anliegt soll der FU in Standby gehen. Die Sollwertvorgabe mit den DI funktioniert auch, mein Problem ist das ich zusätzlich immer ein Startsignal mit einem weiteren DI Signal verwenden muss. Ich habe schon mit der "Smart Logik" von dem FU versucht es zu lösen, aber bis jetzt ohne Erfolg.
Schonmal vielen Dank.
LG Tim
ich verwende zum ersten mal ein FU von Danfoss und bräuchte da mal etwas Hilfe. Die Grundeinstellungen habe ich soweit vorgenommen und kann den Motor auch im Handmodus steuern. Der Automatikbetrieb soll folgender Maßen funktionieren, drei DI Signale und damit soll die Sollwert ausgewählt werden und starten sobald ein DI ein high Signal bekommt. Wenn kein Signal anliegt soll der FU in Standby gehen. Die Sollwertvorgabe mit den DI funktioniert auch, mein Problem ist das ich zusätzlich immer ein Startsignal mit einem weiteren DI Signal verwenden muss. Ich habe schon mit der "Smart Logik" von dem FU versucht es zu lösen, aber bis jetzt ohne Erfolg.
Schonmal vielen Dank.
LG Tim


