Frame
Level-2
- Beiträge
- 76
- Reaktionspunkte
- 6
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an Alle,
ich stehe mal wieder vor einem Problem.
Die Uhrzeit einer S7-300 soll gestellt werden. Die Uhrzeit wird byteweise in die SPS eingelesen (Byte0 und Byte1 = Millisekunde, Byte2 = Minute, Byte3 = Stunde, Byte4 = Tag + Wochentag, Byte 5 = Monat, Byte6 = Jahr, Byte7 = Reserve).
Ich habe die Eingangsbytes jetzt so aufgearbeitet, dass ich für jede Zeiteinheit eine Variable des Typs Byte habe. Also:
Um die Zeit mithilfe von wr_sys_t zu stellen benötige ich ja das Datenformat Date_and_Time.
Mein Problem ist jetzt, die einzelnen Bytes zu eben diesen Date_and_Time-Format zusammenzusetzen. Mit meinen vorherigen Versuchen komme ich nur dazu die Bytes bis zu einem DWord zusammenzufügen aber das wars dann auch.
Ich bin über jede Hilfe dankbar. Ich kann mir vorstellen, dass das mit SCL umsetzbar ist, jedoch warte ich da noch auf meine Kurse
(wurden aufgrund von Corona verschoben).
ich stehe mal wieder vor einem Problem.
Die Uhrzeit einer S7-300 soll gestellt werden. Die Uhrzeit wird byteweise in die SPS eingelesen (Byte0 und Byte1 = Millisekunde, Byte2 = Minute, Byte3 = Stunde, Byte4 = Tag + Wochentag, Byte 5 = Monat, Byte6 = Jahr, Byte7 = Reserve).
Ich habe die Eingangsbytes jetzt so aufgearbeitet, dass ich für jede Zeiteinheit eine Variable des Typs Byte habe. Also:
Variablenname | Typ | Kommentar |
s_byte | byte | Sekunden |
min_byte | byte | Minuten |
h_byte | byte | Stunden |
d_byte | byte | Tage |
wd_byte | byte | Wochentag (1=Mo, ..., 7=So) |
mo_byte | byte | Monat |
a_byte | byte | Jahr |
Um die Zeit mithilfe von wr_sys_t zu stellen benötige ich ja das Datenformat Date_and_Time.
Mein Problem ist jetzt, die einzelnen Bytes zu eben diesen Date_and_Time-Format zusammenzusetzen. Mit meinen vorherigen Versuchen komme ich nur dazu die Bytes bis zu einem DWord zusammenzufügen aber das wars dann auch.
Ich bin über jede Hilfe dankbar. Ich kann mir vorstellen, dass das mit SCL umsetzbar ist, jedoch warte ich da noch auf meine Kurse
