-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde,
ich programmiere zum spaß und habe mal eine S7-1200 gewonnen (Ja das gibts )
Nun habe ich mich mal wieder dran gesetzt und mich mit TIA beschäftigt.
Von "früher" habe ich es (woher auch immer) so im Kopf das ich meine Daten in einem DB oder Merker abspeichere, die ich irgendwann, irgendwo (selber oder anderer FB) wieder benötige.
Da ich mich wieder mit TIA beschäftige bin ich nun über die FB Variablen gefallen.
Mir ist bewusst, das ich diese "Input" sowie "Output" bei dem Call des entsprechenden FB übergeben und nehmen kann.
Mir stellt sich jetzt aber die Frage: Gibt es für diese FB Variablen ein "Best Practice" und Warum sollte ich die Variablen nehmen und nicht den Wert den ich nutzen möchte in einen "Daten DB" oder in Merker abspeichern?
Ich kann mir nur vorstellen, bei großen Projekten um Speicher der Steuerung "zu sparen". Durch Internet suche bin ich (für mich) keiner vernünftigen Antwort gekommen
ich programmiere zum spaß und habe mal eine S7-1200 gewonnen (Ja das gibts )
Nun habe ich mich mal wieder dran gesetzt und mich mit TIA beschäftigt.
Von "früher" habe ich es (woher auch immer) so im Kopf das ich meine Daten in einem DB oder Merker abspeichere, die ich irgendwann, irgendwo (selber oder anderer FB) wieder benötige.
Da ich mich wieder mit TIA beschäftige bin ich nun über die FB Variablen gefallen.
Mir ist bewusst, das ich diese "Input" sowie "Output" bei dem Call des entsprechenden FB übergeben und nehmen kann.
Mir stellt sich jetzt aber die Frage: Gibt es für diese FB Variablen ein "Best Practice" und Warum sollte ich die Variablen nehmen und nicht den Wert den ich nutzen möchte in einen "Daten DB" oder in Merker abspeichern?
Ich kann mir nur vorstellen, bei großen Projekten um Speicher der Steuerung "zu sparen". Durch Internet suche bin ich (für mich) keiner vernünftigen Antwort gekommen