-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich möchte einen Keyence Laser-Profilsensor in die Anlage einbinden. Der Sensor ist über Profinet mit der SPS verbunden und stellt relativ viele Werte über den Bus bereit.
Nun habe ich mir für die Eingangs- und Ausgangsbytes jeweils einen UDT erstellt. Diesen UDT möchte ich Lokal in einem FB (Kommunikations-FB zum Sensor) schreiben.
Dafür wollte ich "DPRD_DAT" benutzen. Allerdings gibt die Funktion mir folgenden Fehler zurück:
Da ich die absoluten EA-Adressen des Sensors ungern benutzen möchte, habe ich die Daten nun über einen Umweg ausgelesen
- Nicht optimierten DB mit dem UDT
- Daten mit "DPRD_DAT" in den DB einlesen
- Daten in optimierten temporären Bereich des FB's kopieren
Das ist aber nicht die Lösung. Gibt es eine Möglichkeit die Daten direkt in den Optimierten UDT einzulesen?
Eckdaten:
S7-1214
Keyence LJ-V7300



Stefan
ich möchte einen Keyence Laser-Profilsensor in die Anlage einbinden. Der Sensor ist über Profinet mit der SPS verbunden und stellt relativ viele Werte über den Bus bereit.
Nun habe ich mir für die Eingangs- und Ausgangsbytes jeweils einen UDT erstellt. Diesen UDT möchte ich Lokal in einem FB (Kommunikations-FB zum Sensor) schreiben.
Dafür wollte ich "DPRD_DAT" benutzen. Allerdings gibt die Funktion mir folgenden Fehler zurück:
Code:
[TABLE="class: table_default, width: 100%"]
[TR]
[TD]8092
[/TD]
[TD]Am Parameter RECORD wurde ein anderer Datentyp als (Array of) Bitfolge oder Ganzzahl angegeben.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Da ich die absoluten EA-Adressen des Sensors ungern benutzen möchte, habe ich die Daten nun über einen Umweg ausgelesen
- Nicht optimierten DB mit dem UDT
- Daten mit "DPRD_DAT" in den DB einlesen
- Daten in optimierten temporären Bereich des FB's kopieren
Das ist aber nicht die Lösung. Gibt es eine Möglichkeit die Daten direkt in den Optimierten UDT einzulesen?
Eckdaten:
S7-1214
Keyence LJ-V7300



Stefan