-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
es wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie ich die diversen Messwerte (112 Byte) aus einem Siemens PAC3200 in eine S7-315-2 PN/DP (per Sammelbefehl) in einen DB kopieren kann (siehe Sceenshot). Die Daten liegen ausserhalb des Prozessabbild der Eingänge. Wenn ich die Messwerte direkt anspreche (z.B. L PAD420) funktioniert das tadellos. Auch wenn ich die Steckplätze einzel über SCF 14 (konsistente Daten lesen) anspreche funktionert es. Habe schon diverse Bausteine aus der Bibliothek erfolglos getestet u.a. SFC 14, FB280, FC2, SFB52. Bei jedem der der erwähnten Bausteine wird Übertragungs Fehler angezeigt, ausser beim SFB 52 (RDREC), dieser zeigt an "Valid=1" jedoch werden bei diesem Baustein immer nur 10 Byte übertragen, egal welche Länge ich paramtriere. Bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
Wenn mir jedem helfen könnte welcher Baustein sich hierfür eignet, und am besten noch eine Musterparametrierung angibt, wäre das echt grandios.
Danke schonmal vorab
es wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wie ich die diversen Messwerte (112 Byte) aus einem Siemens PAC3200 in eine S7-315-2 PN/DP (per Sammelbefehl) in einen DB kopieren kann (siehe Sceenshot). Die Daten liegen ausserhalb des Prozessabbild der Eingänge. Wenn ich die Messwerte direkt anspreche (z.B. L PAD420) funktioniert das tadellos. Auch wenn ich die Steckplätze einzel über SCF 14 (konsistente Daten lesen) anspreche funktionert es. Habe schon diverse Bausteine aus der Bibliothek erfolglos getestet u.a. SFC 14, FB280, FC2, SFB52. Bei jedem der der erwähnten Bausteine wird Übertragungs Fehler angezeigt, ausser beim SFB 52 (RDREC), dieser zeigt an "Valid=1" jedoch werden bei diesem Baustein immer nur 10 Byte übertragen, egal welche Länge ich paramtriere. Bin so langsam mit meinem Latein am Ende.

Danke schonmal vorab