inray
Level-2
- Beiträge
- 68
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Big Data mit der Automatisierung koppeln
Mit dem neuen SAP HANA Plug-in im OPC Router 4.13 lassen sich Daten direkt mit der In-Memory Datenbank der SAP HANA Plattform austauschen. Die In-Memory Datenbank von SAP ist auf schnelle Verarbeitung großer Datenmengen (Big Data) ausgelegt. Der OPC Router greift nativ auf die SAP HANA Datenbank zu. Die üblichen Datenbankoperationen SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE und der Aufruf von Funktionen werden unterstützt. Die Daten aus der Datenbank können in den diversen weiteren Plug-ins des OPC Routers verwendet werden (OPC, MQTT, SQL, REST, SOAP, ...). Die Konfiguration der Verbindung erfolgt wie immer grafisch.
SAP stellt die Datenbank als eigenständiges Produkt zur Verfügung, wodurch von SAP Systemen unabhängige Big Data Anwendungen aufgesetzt werden können. Die HANA Datenbank dient aber auch als mögliche Datenbank für SAP Systeme, so dass der OPC Router über das neue Plug-in Daten mit SAP direkt über die verwendete Datenbank ausgetauscht werden kann.
Alles zum OPC Router, der Industrie 4.0 Datendrehscheibe, auf: https://www.opc-router.de
Alle Details zum neuen Release hier: Release News 4.13
Mit dem neuen SAP HANA Plug-in im OPC Router 4.13 lassen sich Daten direkt mit der In-Memory Datenbank der SAP HANA Plattform austauschen. Die In-Memory Datenbank von SAP ist auf schnelle Verarbeitung großer Datenmengen (Big Data) ausgelegt. Der OPC Router greift nativ auf die SAP HANA Datenbank zu. Die üblichen Datenbankoperationen SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE und der Aufruf von Funktionen werden unterstützt. Die Daten aus der Datenbank können in den diversen weiteren Plug-ins des OPC Routers verwendet werden (OPC, MQTT, SQL, REST, SOAP, ...). Die Konfiguration der Verbindung erfolgt wie immer grafisch.
SAP stellt die Datenbank als eigenständiges Produkt zur Verfügung, wodurch von SAP Systemen unabhängige Big Data Anwendungen aufgesetzt werden können. Die HANA Datenbank dient aber auch als mögliche Datenbank für SAP Systeme, so dass der OPC Router über das neue Plug-in Daten mit SAP direkt über die verwendete Datenbank ausgetauscht werden kann.
Alles zum OPC Router, der Industrie 4.0 Datendrehscheibe, auf: https://www.opc-router.de
Alle Details zum neuen Release hier: Release News 4.13