spstiger
Level-2
- Beiträge
- 243
- Reaktionspunkte
- 67
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte schon seit langer Zeit immer wieder mal nach einem DCF-Empfänger für SPS gesucht, der das Funkuhrsignal auf 24 VDC portiert. Ich hatte bisher nur 5 VDC-Baugruppen gefunden.
Wir haben deshalb mit einem Partner aus einer bestehenden Nebenuhrsteuerung eine Platine für SPS entwickelt.
Der Empfänger wandelt das Zeitsignal des Funksenders in ein 24 VDC Signal um, das in der SPS einfach dekodiert werden kann. Damit kann man sehr einfach die Uhren in der SPS synchronisieren.
Das Signal belegt lediglich einen 24 VDC-Eingang der SPS.
Wir haben das für unsere Thinget SPS erfolgreich eingesetzt und stellen ein Programm zur Synchronisation der Thinget Uhr mit dem Empfänger als Download zur Verfügung.
Die Baugruppe funktioniert aber für beliebige SPS.
Da ich mir vorstellen kann, dass so ein Zeitmodul für einige hier interessant ist, haben wir das in unserem Shop aufgenommen:
http://www.spstiger.de/Funkuhrempfaenger-DCF77-fuer-SPS
Steffen
Wir haben deshalb mit einem Partner aus einer bestehenden Nebenuhrsteuerung eine Platine für SPS entwickelt.
Der Empfänger wandelt das Zeitsignal des Funksenders in ein 24 VDC Signal um, das in der SPS einfach dekodiert werden kann. Damit kann man sehr einfach die Uhren in der SPS synchronisieren.
Das Signal belegt lediglich einen 24 VDC-Eingang der SPS.
Wir haben das für unsere Thinget SPS erfolgreich eingesetzt und stellen ein Programm zur Synchronisation der Thinget Uhr mit dem Empfänger als Download zur Verfügung.
Die Baugruppe funktioniert aber für beliebige SPS.
Da ich mir vorstellen kann, dass so ein Zeitmodul für einige hier interessant ist, haben wir das in unserem Shop aufgenommen:
http://www.spstiger.de/Funkuhrempfaenger-DCF77-fuer-SPS
Steffen