Device über Modbus TCP auslesen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist dabei die Frage an welcher Stelle am Netzwerk, Switchport o.Ä. befindest du dich mit deinem PG?

Und ein ping ist der erste Test, der funktionieren kann aber nicht muss. Es gibt Administratoren die auch im LAN aus welchen Gründen auch immer ein ICMP blocken. Der zweite Test wäre ob du eine TCP Verbindung zum Gerät hinbekommst, im einfachsten Fall kann man dafür telnet auf der Eingabeaufforderung hernehmen, in dem du die Portnummer mit angibst. also z.B. "telnet 10.81.73.12 502" für den Modbus üblichen Port 502. Bei Erfolg wird das Fenster schwarz. Oder du nimmst ein Modbus-Master Testprogramm, das du am Besten vorher einmal direkt am Sentron testest damit du weißt wie und dass es grundsätzlich funktioniert. Wichtig ist beim letzten Test, dass du dabei den gleichen Port/Netzwerkanschluss wie die SPS verwendest, dann kannst du deiner IT definitiv sagen ob es an der SPS liegt, oder auch mit deinem PC nicht funktioniert weil u.U. ein Port blockiert wird.
 
Ich habe jetzt den telnet- Befehl ausgeführt. Bei der IP 12 (ein Sentron Pac) wird der Bildschirm schwarz.
Bei der 112 (PLC) siehe Bild:
4.JPG

Wir haben ja mehrer Anlagen in unserem Netzwerk eingebunden. Ich finde jeden einzelnen Teilnehmer, ob per Ping oder im TIA unter "erreichbare Teilnehmer", nur diese ein SPS finde ich nicht. Das finde ich schon etwas komisch..

Hier noch die IP- Konfigurationen des PC's mit dem ich es versucht habe.

1.JPG 2.JPG 3.JPG

Kann ich noch irgendwas an der SPS versuchen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben