Maxl
Level-1
- Beiträge
- 1.385
- Reaktionspunkte
- 183
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute!
Ich bin auf der Suche nach einem System für die Dickenmessung von Holzbrettern und einer statistischen Auswertung.
Ich habe am Freitag bereits einen Hersteller eines solchen Systems im Haus gehabt. Dieser Hersteller pro System jeodch 35.000 und der Quellcode der Visualisierung wird nicht mitgeliefert.
Nun schwebt der Gedanke im Raum, ein solches System selbst zu machen.
Der Aufbau soll dabei solgendermaßen aussehen:
8 Meßlaser, 4 von unten 4 von oben - je 2 sind 1 System, welche eine Differenzmessung machen. Die Laser liefern ein 4-20mA-Signal, welches auf SPS-Analogeingänge geführt wird. In der SPS (entweder S7 151-7 oder B&R 7EC21) wird dann eine Meßreihe aufgenommen, diese gefiltert, und anschließend ein Mittelwert gebildet.
Ich denke, dass sich sowohl mit der S7 als auch mit der B&R-Lösung eine Abtastzeit von 1 ms relisieren lässt.
So, nun das eigentliche Problem:
Ich benötoge eine vernünftige Visu-Software, die mir folgendes ermöglicht:
- Daten über Triggersignale in eine Datenbank (MSDE oder Access) einzutragen
- Statistiken zu erstellen
- Messtendenzen grafisch anzeigen
Das ganze soll, wenn möglich, auf Windows XP embedded lauffähig sein (möchte gerne einen PC ohne Festplatte einsetzen).
Kennt hier jemand geeignete Systeme abseits der Platzhirsche WinCC und Wonderware??? Diese sind aufgrund der Hardwarevoraussetzungen und Lizenzgebühren ungeeignet.
mfg
Maxl
Ich bin auf der Suche nach einem System für die Dickenmessung von Holzbrettern und einer statistischen Auswertung.
Ich habe am Freitag bereits einen Hersteller eines solchen Systems im Haus gehabt. Dieser Hersteller pro System jeodch 35.000 und der Quellcode der Visualisierung wird nicht mitgeliefert.
Nun schwebt der Gedanke im Raum, ein solches System selbst zu machen.
Der Aufbau soll dabei solgendermaßen aussehen:
8 Meßlaser, 4 von unten 4 von oben - je 2 sind 1 System, welche eine Differenzmessung machen. Die Laser liefern ein 4-20mA-Signal, welches auf SPS-Analogeingänge geführt wird. In der SPS (entweder S7 151-7 oder B&R 7EC21) wird dann eine Meßreihe aufgenommen, diese gefiltert, und anschließend ein Mittelwert gebildet.
Ich denke, dass sich sowohl mit der S7 als auch mit der B&R-Lösung eine Abtastzeit von 1 ms relisieren lässt.
So, nun das eigentliche Problem:
Ich benötoge eine vernünftige Visu-Software, die mir folgendes ermöglicht:
- Daten über Triggersignale in eine Datenbank (MSDE oder Access) einzutragen
- Statistiken zu erstellen
- Messtendenzen grafisch anzeigen
Das ganze soll, wenn möglich, auf Windows XP embedded lauffähig sein (möchte gerne einen PC ohne Festplatte einsetzen).
Kennt hier jemand geeignete Systeme abseits der Platzhirsche WinCC und Wonderware??? Diese sind aufgrund der Hardwarevoraussetzungen und Lizenzgebühren ungeeignet.
mfg
Maxl
Zuletzt bearbeitet: