Tja, Marty, was soll man dir blos raten? Beim Mensch-Ärgere-Dich würde ich sagen, du mußt noch mal zurück auf Feld 1. Einfach alles verwerfen und noch einmal von vorne anfangen. Vielleicht aus den gewonnen Erfahrungen lernen und mit einer gescheiten Datenablage beginnen. Wenn ich richtig einschätze, was du in etwa vor hast, dann würde ich einen DB anlegen, der
nichts anderes beinhaltet,
als ein ARRAY of UDT. Wobei der UDT alle Daten enthält, der für einen Sensor (oder was auch immer) gespeichert werden soll. Es können darin auch Variablen für ein HMI abgelegt werden. Idealerweise sollte dieser UDT in Zukunft auch nicht mehr verändert werden müssen. Lediglich die Länge des ARRAY kann variieren. In dem FB dann mit VARIANT arbeiten. Im FB sollte der UDT bekannt sein. Du willst ja sicherlich irgend wie symbolisch arbeiten.
Würdest du es denn hin bekommen, einen einzigen UDT für alle deine Sensor-Typen in Stein zu meiseln?
Anhang anzeigen 91667