-> Hier kostenlos registrieren
Tag zusammen
Ich habe euch mal eine Knobelaufgabe.
Ich habe eine Analogbaugruppe AI8x14Bit mit der ich 0 - 20 mA einlese.
An den Eingang der Analogbaugruppe hänge ich einen Strommessumformer an, welcher 0 - 1000 mA auf 0 - 20 mA umwandelt. (4 - Draht Einstellung, habe aber nur 2 Drähte zum verdrahten
)
Jetzt rechne ich:
20 / 27648 = 0,0007 mA pro Digitale 1er Einheit
1 mA = 1428,57 Digitale Einheiten
1 mA = 50 mA effektiv gemessener Strom vor dem Strommessumformer
Somit kann ich mit einem Faktor rechnen 1428,57 / 50 = 28,57
Effektivwert * 28,57 = Digitaler Wert
Stimmt das? Wieso erhalte ich im Bereich bis 200 mA Effektivwert kein anständiges Resultat?????? :twisted: die Karte rechnet mit einem Fehler von 0,3%
Wer kann mich auf den richtigen Weg bringen?
Danke schon mal.
Gruss Noops
Ich habe euch mal eine Knobelaufgabe.
Ich habe eine Analogbaugruppe AI8x14Bit mit der ich 0 - 20 mA einlese.
An den Eingang der Analogbaugruppe hänge ich einen Strommessumformer an, welcher 0 - 1000 mA auf 0 - 20 mA umwandelt. (4 - Draht Einstellung, habe aber nur 2 Drähte zum verdrahten

Jetzt rechne ich:
20 / 27648 = 0,0007 mA pro Digitale 1er Einheit
1 mA = 1428,57 Digitale Einheiten
1 mA = 50 mA effektiv gemessener Strom vor dem Strommessumformer
Somit kann ich mit einem Faktor rechnen 1428,57 / 50 = 28,57
Effektivwert * 28,57 = Digitaler Wert
Stimmt das? Wieso erhalte ich im Bereich bis 200 mA Effektivwert kein anständiges Resultat?????? :twisted: die Karte rechnet mit einem Fehler von 0,3%

Wer kann mich auf den richtigen Weg bringen?
Danke schon mal.
Gruss Noops