- Beiträge
- 9.191
- Reaktionspunkte
- 2.950
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Ich bin gerade dabei eine S7-300 über einen DP/DP-Koppler mit einer 416 zu verbinden. Die S7-300 wurde nicht von mir projektiert, ich habe nur einen Screenshot aus den TIA-Portal Einstellungen die ich auf meiner Seite so übernommen habe.
Der Datenaustausch funktioniert auch so weit, am DP/DP-Koppler ist alles auf grün. Ich erhalte auf meiner S7-400 jedoch in zyklischen Abständen eine Fehlermeldung bei einem Modul:
Peripherie-Zugriffsfehler bei Prozeßabbildaktualisierung der Ausgänge gekommen / gegangen.
Das betroffene Modul ist vom Partner als Reserve projektiert worden, d.h. ich übertrage auf dem Bereich keine Daten darum stört das den Datenaustausch auch nicht weiter. Aber den Zugriffsfehler möchte ich noch wegbekommen.
Die Größe des Prozessabbildes habe ich bei meiner CPU für Ein- und Ausgänge jeweils auf 2048 Bytes stehen, das sollte passen.
Ich habe auf meiner Seite schon versucht die Module gegen welche ohne Konsistenz auszutauschen, dann funktioniert die Kopplung jedoch überhaupt nicht mehr.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee was ich auf meiner Seite ggf. noch ändern könnte, bzw. was der Partner ansonsten umzustellen hat. Meiner Meinung nach kann ich nicht mehr viel um- oder einstellen.
Ich bin gerade dabei eine S7-300 über einen DP/DP-Koppler mit einer 416 zu verbinden. Die S7-300 wurde nicht von mir projektiert, ich habe nur einen Screenshot aus den TIA-Portal Einstellungen die ich auf meiner Seite so übernommen habe.
Der Datenaustausch funktioniert auch so weit, am DP/DP-Koppler ist alles auf grün. Ich erhalte auf meiner S7-400 jedoch in zyklischen Abständen eine Fehlermeldung bei einem Modul:
Peripherie-Zugriffsfehler bei Prozeßabbildaktualisierung der Ausgänge gekommen / gegangen.
Das betroffene Modul ist vom Partner als Reserve projektiert worden, d.h. ich übertrage auf dem Bereich keine Daten darum stört das den Datenaustausch auch nicht weiter. Aber den Zugriffsfehler möchte ich noch wegbekommen.
Die Größe des Prozessabbildes habe ich bei meiner CPU für Ein- und Ausgänge jeweils auf 2048 Bytes stehen, das sollte passen.
Ich habe auf meiner Seite schon versucht die Module gegen welche ohne Konsistenz auszutauschen, dann funktioniert die Kopplung jedoch überhaupt nicht mehr.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee was ich auf meiner Seite ggf. noch ändern könnte, bzw. was der Partner ansonsten umzustellen hat. Meiner Meinung nach kann ich nicht mehr viel um- oder einstellen.