-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe für solche Aufgaben einen Meßkoffer (mit Rogowskispulen und bis 500 Hz TRMS). Damit wird das Lastprofil aufgenommen.
Sowie die Schaltpunkte der Kaskade. Dann sieht man auch die Reserven der Regelung.
Wenn man noch eine Durchflußmesssung hat (evtl. temporär) , kann man die spezifische Leistung der Pumpe berechnen (m3/h je kW).
Mit den Daten dann es so lassen, oder neue Pumpe/FU anbieten lassen.
Übrigens: die Lieferzeiten der Kom-Optionen sind bei mir deutlich kürzer.
Sowie die Schaltpunkte der Kaskade. Dann sieht man auch die Reserven der Regelung.
Wenn man noch eine Durchflußmesssung hat (evtl. temporär) , kann man die spezifische Leistung der Pumpe berechnen (m3/h je kW).
Mit den Daten dann es so lassen, oder neue Pumpe/FU anbieten lassen.
Übrigens: die Lieferzeiten der Kom-Optionen sind bei mir deutlich kürzer.