-> Hier kostenlos registrieren
Hebebühnen haben einige Sicherheitsvorschriften zu erfüllen.
Die meisten davon werden elektrisch realisiert.
Da sollte man nicht einfach nur sehen, das die Bühne auf und ab fährt, sondern auch eine mögliche Überlastung oder den Ausfall eines Endschalters mal prüfen.
Ebenso kann es sein, das einer der Motoren nicht dreht, der andere aber munter weiterläuft.
Direkt nach der Instandsetzung ist man aufmerksam, keine Frage.
Da merkt man direkt, wenn was nicht stimmt.
Nach einigen Jahren aber fährt man in Gedanken die Bühne hoch und telefoniert nebenbei oder ist sonstwie abgelenkt.
Die Bühne läuft schief, weil eine der serien-Sicherheitsfunktionen nicht greift, was noch nichtmal mutwillig passiert sein muss.
Auto fällt runter, ist bekanntlich etwas schwerer als Du das Du es festhalten kannst.... Game Over
Mach das alles original, dann ist es in Ordnung, sonst hast womöglich eines Tages ein Problem, was alle anderen Deiner Probleme weit in den Schatten stellt.
Ein anderer Schütz verursacht die von dir beschrieben Probleme?

Also meine Hebebühne hat eine normale Zweihandbedienung.
Keinerlei Überwachung, dass beide Antrieb wirklich drehen.
Man kann jedes technische Teil zu einem Sicherheitsrisko wie bei einem Atomkraftwerk aufblasen.

bike