Drehverteiler GAT, PN Ausfall an Festoo CPX ?!

luckwaffe

Level-1
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe einen Drehverteiler von GAT (ESR/70/12/11 L-G 1/4) welcher eine Durchführung für Profinet hat.
Auf der anderen Seite arbeitet eine Festoo CPX mit Profinet Feldbussknoten.
Die Insel fällt in Abständen von einer halben stunde immer mal wieder aus (unregelmässig).
Dies geschieht immer egal ob der Drehverteiler bewegt wird oder steht.
Nach wenigen sekunden ist die Insel wieder da und verrichtet unbeiirt ihren Dienst.
Hat jemand sowas schon mal gehabt oder ein vergleichbares Problem und wie war eure Lösung ?
In der HW Diagnose kommt nur "Baugruppe gestört".
Bin für Antworten sehr Dankbar.
lg Luckwafe
 
Hallo,
vorab - so etwas habe ich bislang noch nicht eingesetzt.
Ich kann mir vorstellen, dass dein ProfiNet meint, unterbrochen worden zu sein weil entweder die Übergangswiderstände im Grenzbereich liegen (da gibt es Maximalwerte) oder weil die Leitung wirklich unterbrochen wird.
Was möchtest du nun machen ?
Ich denke mal, dass du um den Busfehler zu verhindern, nur die Möglichkeit hast, das Hardware-Problem zu beseitigen.
Oder du programmierst dir etwas mit den Fehler-OB's und der Diagnose und einer Zeitverzögerung wenn der Busfehler und die damit einher gehenden unbestimmten E-A_Informationen der CPX nicht so dramatisch sind.

Was soll nach deiner Meinung das Ziel sein ?

Gruß
Larry
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, so etwas in der Art hab ich mal mitbekommen (etwas länger her). Zum Schluss wurde glaub der Drehverteiler 'nachgebessert', genaueres müsste ich erfragen. Ausprobiert wurde alles mögliche.

Zuerst prüfen ob die 24V auch korrekt anliegt, und nicht (kurz) einknickt. Am einfachsten ein Blick werfen auf der eingebauter Webseite, die Festo CPX sagt dir die Laufzeit.
Dann prüfen ob Ethernet Link verloren geht, oder ob PROFINET Frames verloren gehen. Ethernet Link Überwachung ist per Default inaktiv, muss in KW-Konfig / TIA Portal per Ethernet Port aktiviert werden.
 
Zurück
Oben