JoachihmBublath
Active member
- Beiträge
- 26
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Nachdem mir schon sehr erfolgreich bei meiner Profibusverbindung geholfen wurde hoffe ich, dass das Forum mir auch bei diesem Problem wieder helfen kann.
Ich habe in meinem Projekt:
CPU 1513-1 PN(CPU_Kesselhaus)
CM1542-5
CM1542-1(Nicht aktiv momentan)
3x32xDI, 1x32xDO, 10x8xUI, 3x8xAO
IM155-5-PN HF(BHKW_Schrank)
3x32xDI, 1x32xDO, 2x8xUI, 1x8xAO
2xTP1500 Comfort(Je 80 Bit-Meldungen angelegt)
2x Profinet Teilnehmer(256bytes In, 32 bytes OUT)
Switch: Scalance X005
Diagnose-Puffer habe ich mit den letzten Störungen eingefügt.
Für die ET200 habe ich die Zykluszeit und die akzeptierten Zyklen ohne Daten bereits erhöht weil ich dachte das Könnte das Problem sein.
Hat aber keinen Unterschied gemacht.
Ich bin mir auch gar nicht sicher ob ich ein grundlegendes Problem habe mit der Kommunikation oder zwei getrennte Probleme. ET200-Kommunikation und Alarm overload. Der zeitliche Abstand spricht für mich aber eher für zwei.
Hat jemand eine Idee wie ich am besten an das Problem heran gehe?
Ich habe in meinem Projekt:
CPU 1513-1 PN(CPU_Kesselhaus)
CM1542-5
CM1542-1(Nicht aktiv momentan)
3x32xDI, 1x32xDO, 10x8xUI, 3x8xAO
IM155-5-PN HF(BHKW_Schrank)
3x32xDI, 1x32xDO, 2x8xUI, 1x8xAO
2xTP1500 Comfort(Je 80 Bit-Meldungen angelegt)
2x Profinet Teilnehmer(256bytes In, 32 bytes OUT)
Switch: Scalance X005
Diagnose-Puffer habe ich mit den letzten Störungen eingefügt.
Für die ET200 habe ich die Zykluszeit und die akzeptierten Zyklen ohne Daten bereits erhöht weil ich dachte das Könnte das Problem sein.
Hat aber keinen Unterschied gemacht.
Ich bin mir auch gar nicht sicher ob ich ein grundlegendes Problem habe mit der Kommunikation oder zwei getrennte Probleme. ET200-Kommunikation und Alarm overload. Der zeitliche Abstand spricht für mich aber eher für zwei.
Hat jemand eine Idee wie ich am besten an das Problem heran gehe?
Code:
1 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:39CB
Fehler: Ausfall eines IO-Device -
BHKW_Schrank
Gehendes Ereignis
Ereignistyp: OK
23.05.2023 04:30:31.854
(Kodierung: 16# 34 00 00 05 17 61 A4 E3 52 0C D5 47 39 CB 00 00 38 CB 00 00 00 00 01 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
2 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:39CB
Fehler: Ausfall eines IO-Device - Überwachungszeit überschritten
BHKW_Schrank
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: Fehler
23.05.2023 04:30:30.307
(Kodierung: 16# 34 01 00 05 17 61 A4 E2 F5 DD 6A 72 39 CB 00 00 04 BB 00 05 00 00 01 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 81 81 FD 05 F6 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
3 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:39CB
Fehler: Ausfall eines IO-Device -
BHKW_Schrank
Gehendes Ereignis
Ereignistyp: OK
23.05.2023 03:37:51.119
(Kodierung: 16# 34 00 00 05 17 61 A2 03 67 93 7A 19 39 CB 00 00 38 CB 00 00 00 00 01 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
4 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:39CB
Fehler: Ausfall eines IO-Device - Überwachungszeit überschritten
BHKW_Schrank
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: Fehler
23.05.2023 03:37:49.576
(Kodierung: 16# 34 01 00 05 17 61 A2 03 0B 93 41 8F 39 CB 00 00 04 BB 00 05 00 00 01 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 81 81 FD 05 88 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
5 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:39CB
Fehler: Ausfall eines IO-Device -
BHKW_Schrank
Gehendes Ereignis
Ereignistyp: OK
23.05.2023 01:34:52.526
(Kodierung: 16# 34 00 00 05 17 61 9B 4D 71 23 F9 21 39 CB 00 00 38 CB 00 00 00 00 01 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
6 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:39CB
Fehler: Ausfall eines IO-Device - Überwachungszeit überschritten
BHKW_Schrank
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: Fehler
23.05.2023 01:34:50.982
(Kodierung: 16# 34 01 00 05 17 61 9B 4D 15 26 51 E6 39 CB 00 00 04 BB 00 05 00 00 01 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 81 81 FD 05 74 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
7 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:3958
Fehler: I/O-Datenausfall in Hardware-Komponente
BHKW_Schrank / AO_1KF7.
Gehendes Ereignis
Ereignistyp: OK
23.05.2023 01:34:50.977
(Kodierung: 16# 20 00 00 02 17 61 9B 4D 14 D5 E6 9B 39 58 00 00 38 58 00 00 00 00 01 35 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
8 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:3958
Fehler: I/O-Datenausfall in Hardware-Komponente
BHKW_Schrank / DO_1KF5.
Gehendes Ereignis
Ereignistyp: OK
23.05.2023 01:34:50.975
(Kodierung: 16# 20 00 00 02 17 61 9B 4D 14 B6 E5 97 39 58 00 00 38 58 00 00 00 00 01 21 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
9 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:3958
Fehler: I/O-Datenausfall in Hardware-Komponente
BHKW_Schrank / AO_1KF7.
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: Fehler
23.05.2023 01:34:50.969
(Kodierung: 16# 20 01 00 02 17 61 9B 4D 14 59 16 BF 39 58 00 00 00 00 00 00 00 00 01 35 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
10 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:3958
Fehler: I/O-Datenausfall in Hardware-Komponente
BHKW_Schrank / DO_1KF5.
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: Fehler
23.05.2023 01:34:50.964
(Kodierung: 16# 20 01 00 02 17 61 9B 4D 14 0E F8 D3 39 58 00 00 00 00 00 00 00 00 01 21 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
11 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:400E
CPU-Info: Über Kommunikation angestoßene Anforderung: WARMSTART
Anlaufsperre(n) anstehend:
- keine Anlaufsperre gesetzt
CPU wechselt von Zustand ANLAUF nach RUN
CPU_Kesselhaus / CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:34:00.411
(Kodierung: 16# 20 01 00 0F 17 61 7D C9 98 65 1E A2 40 0E 0C 01 00 66 40 00 10 00 00 34 00 02 00 00 06 08 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
12 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:400E
CPU-Info: Über Kommunikation angestoßene Anforderung: WARMSTART
Anlaufsperre(n) anstehend:
- keine Anlaufsperre gesetzt
CPU wechselt von Zustand STOP nach ANLAUF
CPU_Kesselhaus / CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:34:00.058
(Kodierung: 16# 20 01 00 0F 17 61 7D C9 83 4D A6 4B 40 0E 0C 01 00 66 40 00 10 00 00 34 00 02 00 00 04 06 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
13 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:4880
PLC-Mitteilung: Warnung wegen Überlastung der Alarm-Ressource für Systemdiagnose Information.
Alarme/Meldungen werden eventuell nicht mehr von der PLC gesendet.
CPU_Kesselhaus
Gehendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:33:54.771
(Kodierung: 16# 20 00 00 FF 17 61 7D C8 48 39 1A 80 48 80 0C 08 48 04 00 00 00 00 00 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
14 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:4880
PLC-Mitteilung: Warnung wegen Überlastung der Alarm-Ressource für Systemdiagnose Information.
Alarme/Meldungen werden eventuell nicht mehr von der PLC gesendet.
CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp:
22.05.2023 16:33:54.758
(Kodierung: 16# 20 01 00 FF 17 61 7D C8 47 6A E6 96 48 80 0C 08 48 04 00 00 00 00 00 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
15 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:400E
CPU-Info: Über Kommunikation angestoßene Anforderung: STOP
Anlaufsperre(n) anstehend:
- keine Anlaufsperre gesetzt
CPU wechselt von Zustand RUN nach STOP
CPU_Kesselhaus / CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:33:51.646
(Kodierung: 16# 20 01 00 0F 17 61 7D C7 8D E9 1B 9F 40 0E 0C 01 00 64 40 00 10 00 00 34 00 02 00 00 08 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
16 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:400E
CPU-Info: Über Kommunikation angestoßene Anforderung: WARMSTART
Anlaufsperre(n) anstehend:
- keine Anlaufsperre gesetzt
CPU wechselt von Zustand ANLAUF nach RUN
CPU_Kesselhaus / CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:33:21.759
(Kodierung: 16# 20 01 00 0F 17 61 7D C0 98 8C 2E 85 40 0E 0C 01 00 66 40 00 10 00 00 34 00 02 00 00 06 08 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
17 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:400E
CPU-Info: Über Kommunikation angestoßene Anforderung: WARMSTART
Anlaufsperre(n) anstehend:
- keine Anlaufsperre gesetzt
CPU wechselt von Zustand STOP nach ANLAUF
CPU_Kesselhaus / CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:33:20.105
(Kodierung: 16# 20 01 00 0F 17 61 7D C0 35 F8 13 DD 40 0E 0C 01 00 66 40 00 10 00 00 34 00 02 00 00 04 06 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
18 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:4880
PLC-Mitteilung: Warnung wegen Überlastung der Alarm-Ressource für Systemdiagnose Information.
Alarme/Meldungen werden eventuell nicht mehr von der PLC gesendet.
CPU_Kesselhaus
Gehendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:33:16.692
(Kodierung: 16# 20 00 00 FF 17 61 7D BF 6A 88 03 4D 48 80 0C 08 48 04 00 00 00 00 00 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
19 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:4880
PLC-Mitteilung: Warnung wegen Überlastung der Alarm-Ressource für Systemdiagnose Information.
Alarme/Meldungen werden eventuell nicht mehr von der PLC gesendet.
CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp:
22.05.2023 16:33:16.683
(Kodierung: 16# 20 01 00 FF 17 61 7D BF 69 FD C3 AB 48 80 0C 08 48 04 00 00 00 00 00 32 00 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)
20 von 1000; Ereignis-ID: 16# 02:400E
CPU-Info: Über Kommunikation angestoßene Anforderung: STOP
Anlaufsperre(n) anstehend:
- keine Anlaufsperre gesetzt
CPU wechselt von Zustand RUN nach STOP
CPU_Kesselhaus / CPU_Kesselhaus
Kommendes Ereignis
Ereignistyp: OK
22.05.2023 16:33:13.596
(Kodierung: 16# 20 01 00 0F 17 61 7D BE B1 FD EC 94 40 0E 0C 01 00 64 40 00 10 00 00 34 00 02 00 00 08 04 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00)