lilli
Level-2
- Beiträge
- 204
- Reaktionspunkte
- 109
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Allerseits,
hat von euch jemand einen fertigen Baustein zur Drehzahlüberwachung?
Hier geht es nicht um Maschinensicherheit, sondern Prozessüberwachung.
Es soll gemeldet werden, wenn Riemen rutschen oder Antriebsketten reißen.
Bisher wurden folgende Geräte eingesetzt:
www.ifm.com
Das wäre auch weiterhin möglich, jedoch sollen Kosten und Platz im Schaltschrank gespart werden.
Abhängig der Antriebsart sollen Werte von 5..200 Pulse/min Überwacht werden.
Nach dem Einschalten muss die Überwachung für die Hochlaufzeit „X“ Überbrückt werden.
Die Alarmmeldung soll ebenfalls um eine Zeit „Y“ verzögert werden.
Hört sich erst einfach an, wird aber spannend, wenn die Überwachung möglichst schnell ansprechen soll. Zuerst wollte ich für eine Minute die Pulse zählen, aber das dauert zu lange.
Wenn ich mit der SPS die Zeit der Pulse messen will, wird das aufgrund der langsamen SPS zu ungenau.
Was habt ihr für alternative Ideen?
Liebe Grüße
Lilli
hat von euch jemand einen fertigen Baustein zur Drehzahlüberwachung?
Hier geht es nicht um Maschinensicherheit, sondern Prozessüberwachung.
Es soll gemeldet werden, wenn Riemen rutschen oder Antriebsketten reißen.
Bisher wurden folgende Geräte eingesetzt:
DD2503 - Auswerteeinheit zur Drehzahlüberwachung - ifm
Alle Informationen des DD2503 auf einen Blick. Jetzt beim Marktführer online bestellen. ✓ Technische Daten ✓ Anleitungen ✓ Maßzeichnungen ✓ Zubehör

Das wäre auch weiterhin möglich, jedoch sollen Kosten und Platz im Schaltschrank gespart werden.
Abhängig der Antriebsart sollen Werte von 5..200 Pulse/min Überwacht werden.
Nach dem Einschalten muss die Überwachung für die Hochlaufzeit „X“ Überbrückt werden.
Die Alarmmeldung soll ebenfalls um eine Zeit „Y“ verzögert werden.
Hört sich erst einfach an, wird aber spannend, wenn die Überwachung möglichst schnell ansprechen soll. Zuerst wollte ich für eine Minute die Pulse zählen, aber das dauert zu lange.
Wenn ich mit der SPS die Zeit der Pulse messen will, wird das aufgrund der langsamen SPS zu ungenau.
Was habt ihr für alternative Ideen?
Liebe Grüße
Lilli