-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich bräuchte dringend Hilfe bei einem Projekt
Ich soll für ein Projekt, die Drehzahl einer Trommel mit einer Wago 750-880 messen und in Codesys, mit der visualisierten Tachoanzeige, anzeigen. Die max. Geschwindigkeit ist 50 Km/h und das Programm in Fub.
An der Trommel ist ein Magnet angebracht, der von der Mittelachse der Trommel 13 cm entfernt ist.
Zur Erfassung wurde ein Hall- Sensor, der eigentlich für schnelle Drehzahlerfassungen von Zahnrädern ausgelegt ist, angebracht. Dieser gibt ein 24V Impuls aus, wenn sich der Magnet vor dem Sensor befindet.
Ich wollte dieses boolesche Signal auf einer digitalen Eingangskarte (750-1415) legen und das boolesche Signal mit dem Baustein "Frequenz_messure" umwandeln, in eine Frequenz für den Tacho. Das funktioniert zwar, aber nur bis 25 Km/h! Ab 25 Km/h erhöht sich der gewandelte Frequenzwert nicht mehr. Mein verdacht war, dass die Impulse zu schnell für die 1415 Karte sind. Daher habe ich das ganze mal nachgerechnet:
V= 50Km/h; r=13 cm(von Mittelachse bis Magent); u=2*pi*r = 0,817m; V=u/T => T=u/V =59,203ms; f=1/T = 16,89Hz
Der Eingangsfilter der 750-1415 Karte hat 3ms Ansprechzeit nach Datenblatt und der Hall-Sensor eine Reaktionszeit von 15 Khz, also 66,67us. Soweit sollte doch alles Funktionieren oder?
Ich komme leider nicht auf den Fehler.
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Ich soll für ein Projekt, die Drehzahl einer Trommel mit einer Wago 750-880 messen und in Codesys, mit der visualisierten Tachoanzeige, anzeigen. Die max. Geschwindigkeit ist 50 Km/h und das Programm in Fub.
An der Trommel ist ein Magnet angebracht, der von der Mittelachse der Trommel 13 cm entfernt ist.
Zur Erfassung wurde ein Hall- Sensor, der eigentlich für schnelle Drehzahlerfassungen von Zahnrädern ausgelegt ist, angebracht. Dieser gibt ein 24V Impuls aus, wenn sich der Magnet vor dem Sensor befindet.
Ich wollte dieses boolesche Signal auf einer digitalen Eingangskarte (750-1415) legen und das boolesche Signal mit dem Baustein "Frequenz_messure" umwandeln, in eine Frequenz für den Tacho. Das funktioniert zwar, aber nur bis 25 Km/h! Ab 25 Km/h erhöht sich der gewandelte Frequenzwert nicht mehr. Mein verdacht war, dass die Impulse zu schnell für die 1415 Karte sind. Daher habe ich das ganze mal nachgerechnet:
V= 50Km/h; r=13 cm(von Mittelachse bis Magent); u=2*pi*r = 0,817m; V=u/T => T=u/V =59,203ms; f=1/T = 16,89Hz
Der Eingangsfilter der 750-1415 Karte hat 3ms Ansprechzeit nach Datenblatt und der Hall-Sensor eine Reaktionszeit von 15 Khz, also 66,67us. Soweit sollte doch alles Funktionieren oder?
Ich komme leider nicht auf den Fehler.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!