-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes Forum,
ich habe keinen Ansatz, in welche Richtung ich suchen muss, daher sind hier sicher nicht alle relevanten Informationen.
Die werde ich natürlich ergänzen, je nachdem, wohin die Reise geht.
Was bisher geschah:
Ich baue an der Rolladensteuerung
Die hardwareseitige Ansteuerung erfolgt von einem PFC200 über ModBus RTU an einen Arduino Nano und dann auf Relais.
Geschalten wird es über die Webvisu.
Parametriert wird mit e!Cockpit.
Das Erdgeschoss ist fertig und funktionierte seit längerem einwandfrei.
Nun wollte ich das Obergeschoß hinzufügen.
Ich habe dazu erstmal das Projekt erweitert.
Das heißt: Neuen ModBus Slave hinzugefügt und erstmal im bestehenden Programm die neuen Variablen deklariert. Und alles auf den PFC geladen.
Die Visu habe ich noch nicht erweitert.
Das führte dann schon dazu, dass nun bei zwei bestehenden Variablen vom Erdgeschoß drei Fragezeichen stehen und <Der Wert des Ausdrucks kann nicht gelesen werden>. Leider animiert das die Steuerung jetzt, auf der ModBus-Steuerung ein TRUE zu schreiben.
An der Webvisu habe ich nichts verändert.
Interessant fand ich, dass eine neue Variable für's OG dasselbe Verhalten zeigt, obwohl sie lediglich deklariert und nirgends verwendet wurde:

Wenn ich alles zurücksetze und neu starte, dann wird alles erstmal mit FALSE (also korrekt) initialisiert und nach ein paar Sekunden wechseln die besagten Variablen (und nur diese( dann in den beschriebenen Zustand.
Ich bin ratlos und dankbar für jeden Ansatz.
Schöne Grüße,
Nils
ich habe keinen Ansatz, in welche Richtung ich suchen muss, daher sind hier sicher nicht alle relevanten Informationen.
Die werde ich natürlich ergänzen, je nachdem, wohin die Reise geht.
Was bisher geschah:
Ich baue an der Rolladensteuerung
Die hardwareseitige Ansteuerung erfolgt von einem PFC200 über ModBus RTU an einen Arduino Nano und dann auf Relais.
Geschalten wird es über die Webvisu.
Parametriert wird mit e!Cockpit.
Das Erdgeschoss ist fertig und funktionierte seit längerem einwandfrei.
Nun wollte ich das Obergeschoß hinzufügen.
Ich habe dazu erstmal das Projekt erweitert.
Das heißt: Neuen ModBus Slave hinzugefügt und erstmal im bestehenden Programm die neuen Variablen deklariert. Und alles auf den PFC geladen.
Die Visu habe ich noch nicht erweitert.
Das führte dann schon dazu, dass nun bei zwei bestehenden Variablen vom Erdgeschoß drei Fragezeichen stehen und <Der Wert des Ausdrucks kann nicht gelesen werden>. Leider animiert das die Steuerung jetzt, auf der ModBus-Steuerung ein TRUE zu schreiben.
An der Webvisu habe ich nichts verändert.
Interessant fand ich, dass eine neue Variable für's OG dasselbe Verhalten zeigt, obwohl sie lediglich deklariert und nirgends verwendet wurde:

Wenn ich alles zurücksetze und neu starte, dann wird alles erstmal mit FALSE (also korrekt) initialisiert und nach ein paar Sekunden wechseln die besagten Variablen (und nur diese( dann in den beschriebenen Zustand.
Ich bin ratlos und dankbar für jeden Ansatz.
Schöne Grüße,
Nils