EBERLE VARIO MIT CPU 621 und EDOPS 3.0

Mineral

Level-2
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo SPS Gemeinde,

gibt es jemanden der sich jemals mit einer EBERLE VARIO MIT CPU 621 und EDOPS 3.0 beschäftigt hat bzw. bei einem Problem helfen kann?

Mit den Vorgänger Versionen von Edops 3.0 arbeite ich noch ab und zu.

Edops 3.0 (mit OS2) besitze ich auch ( mit Kaufnachweiss) leider ist im Laufe der Jahre der Dongel verloren gegangen...



Edops2 Fehlermeldung.jpg
IMG_20220118_145427.jpg
 
2.Zeile ist die Frage (siehe Fragezeichen)!

gibt es jemanden der sich jemals mit einer EBERLE VARIO MIT CPU 621 und EDOPS 3.0 beschäftigt hat bzw. bei einem Problem helfen kann?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
2.Zeile ist die Frage (siehe Fragezeichen)!

gibt es jemanden der sich jemals mit einer EBERLE VARIO MIT CPU 621 und EDOPS 3.0 beschäftigt hat bzw. bei einem Problem helfen kann?
Sorry, das habe ich überlesen.

Vielleicht hat ja noch jemand was im Bestand. Viel Erfolg.
 
Ich versuche mich mit Edops 2+. Um die Verbindung zur Vario aufzubauen benötigt man das Originalkabel von Eberle. Icjh habe noch nicht feststellen können ob in dem Kabel nur ein tty-v24 Wandler und auch ein Dongel verbaut ist. Die Software arbeitet auch ohne Kabel (Dongel). Nur wenn man mit der Software und der Vario online geht, ist das Originalkabel nötig. mit einen zusätzlichen Adapter ist auch der Anschluss an die USB Schnittstelle möglich. Edops 2+ läuft dann im DOS-Fenster von Win.XP
 
Ich habe nochmal im Handbuch nachgesehen und dort ist ein Dongel zwischen PC und Drucker vorgesehen. Also nicht im Datenkabel von PC zur SPS Dann bleibt im Datenkabel nur der tty-V24 Wandler.
 
Zurück
Oben