scriptorius
Level-1
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag erst einmal,
ich bin völlig neu in diesem Forum und sicher auch ein völliges Greenhorn. In der Werkstatt, die ich betreibe, gibt es aufgrund eines Ortswechsels keinen Drehstrom. Da ich aber 3 solche Geräte habe(Bohrmaschine und zwei Schleifmaschinen) und nur ungern überall neue Motoren einbauen würde, meine Frage: Muß ich für jedes Gerät einen eigenen passenden FU erwerben, um es am Wechselstromnetz betreiben zu können. Die Leistungsaufnahmen der Geräte sind eher klein (Holzwerkstatt), um ein Beispiel zu nennen, der Wasserschleifer hat folgende Angabe: Dreieck/Stern 230/380V o,37 KW, 1,1A, 1400 U/min
Was würdet Ihr mir auch im Hinblick auf die kostengünstigste Lösung empfehlen? Herzlichen Dank für die Antworten und Ratschläge!
ich bin völlig neu in diesem Forum und sicher auch ein völliges Greenhorn. In der Werkstatt, die ich betreibe, gibt es aufgrund eines Ortswechsels keinen Drehstrom. Da ich aber 3 solche Geräte habe(Bohrmaschine und zwei Schleifmaschinen) und nur ungern überall neue Motoren einbauen würde, meine Frage: Muß ich für jedes Gerät einen eigenen passenden FU erwerben, um es am Wechselstromnetz betreiben zu können. Die Leistungsaufnahmen der Geräte sind eher klein (Holzwerkstatt), um ein Beispiel zu nennen, der Wasserschleifer hat folgende Angabe: Dreieck/Stern 230/380V o,37 KW, 1,1A, 1400 U/min
Was würdet Ihr mir auch im Hinblick auf die kostengünstigste Lösung empfehlen? Herzlichen Dank für die Antworten und Ratschläge!
