-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
für eine alte Produktionsmaschine, bei der ein getriebeloser 1,5 kW-Asynchronmotor mit 1,4xx U/min) mit Bremse einen Schlitten ca. alle 10 Minuten innerhalb von ca. 0,5 s ca. 1 m vor und zurück fährt, denken wir darüber nach, einen Servomotor nachzurüsten, um eine bessere Positioniergenauigkeit zu erreichen. Im Moment sind nur zwei Endschalter vorhanden, die den Motor über Schütze stoppen. Da der Nachlaufweg abhängig von der Beladung und produktionsbedingt unvermeidbaren Verschmutzung ist, schwanken die Endpositionen zu stark (5 - 20 cm).
Gibt es kompakte Servoantriebe mit folgenden Eigenschaften:
- ca. 1500 U/min
- ca 1,5 kW
- integrierter Positionsgeber
- integrierte , programmierbare Steuerung, sodass zwei binäre Eingänge (vor / zurück) für die Anbindung zur Verfügung stehen
Die erforderliche Positioniergenauigkeit ist nicht besonders hoch (ca. 2 - 4 cm).
Die Steuerung muss nicht unbedingt integriert sein, aber wichtig ist, dass sie nur zwei binäre Eingänge benötigt, um die vorher einprogrammierten Verfahrwege auszuführen.
für eine alte Produktionsmaschine, bei der ein getriebeloser 1,5 kW-Asynchronmotor mit 1,4xx U/min) mit Bremse einen Schlitten ca. alle 10 Minuten innerhalb von ca. 0,5 s ca. 1 m vor und zurück fährt, denken wir darüber nach, einen Servomotor nachzurüsten, um eine bessere Positioniergenauigkeit zu erreichen. Im Moment sind nur zwei Endschalter vorhanden, die den Motor über Schütze stoppen. Da der Nachlaufweg abhängig von der Beladung und produktionsbedingt unvermeidbaren Verschmutzung ist, schwanken die Endpositionen zu stark (5 - 20 cm).
Gibt es kompakte Servoantriebe mit folgenden Eigenschaften:
- ca. 1500 U/min
- ca 1,5 kW
- integrierter Positionsgeber
- integrierte , programmierbare Steuerung, sodass zwei binäre Eingänge (vor / zurück) für die Anbindung zur Verfügung stehen
Die erforderliche Positioniergenauigkeit ist nicht besonders hoch (ca. 2 - 4 cm).
Die Steuerung muss nicht unbedingt integriert sein, aber wichtig ist, dass sie nur zwei binäre Eingänge benötigt, um die vorher einprogrammierten Verfahrwege auszuführen.