Eingabe von Passwort oder ein Bit ist gesetzt

PG710

Level-1
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich brauche ein wenig Hilfe von den Experten.
Ich möchte in einem Projekt die Eingabefelder mit einem Passwort schützen. So weit auch ok.
Nun möchte ich aber die Passworteingabe ausschalten, wenn in der SPS ein bestimmtes Bit besetzt ist.
Also, entweder Aufforderung zur Passworteingabe oder ein Bit ist gesetzt, dann soll die Eingabe ohne Passwort erlaubt werden.
Wie kann ich dies machen ?
Danke für Eure Antworten.
PG710
 
Hallo,
Mit welchen System möchtest du das den umsetzen?

Grundsätzlich könntest du zwei Eingabefelder übereinander legen, eins mit Passwort das andere
ohne. Je nach Zustand des Bit's blendes du das gewünschte ein. Sind es mehrere eingabefelder
die Seite kopieren, die eine wird mit dem Bit eingeblendet, die andere nicht.

Gruß RN
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe ein MP377.

Ja, das mit den übereinander liegenden Eingabefeldern würde gehen, aber ist das eine saubere Lösung ?
Vielleicht gibt`s ja noch ne Möglichkeit ?

PG710
 
Ich glaube bei flex gibt es keine Möglichkeit die Passwort Anmeldung zu umgehen oder
zu Automatiesieren. Auf die schnelle sehe ich da keine andere Möglichkeit.
Vlt könntest du für die übereinanderliegenden Eingabefelder auch ein Makro erstellen,
mit einen Bildbaustein, dann wäre es in sich geschlossen und auch sauber. Du könntest
deine variablen von außen anlegen und hast auch so keine doppelte Arbeit, mit dem zuweisen
der eingabefelder.
 
Hallo,
es gibt mehrere Möglichkeiten, von der SPS gesteuert Benutzer an WinCCflex-Panelen anzumelden:
  • im Panel eine SPS-Variable "zyklisch fortlaufend" erfassen und bei Änderung oder Grenzwertüberschreitung die Systemfunktionen Anmelden (LogOn) bzw. Abmelden (LogOff) aufrufen
  • mit den Steuerungsaufträgen 23 und 24 einen Benutzer anmelden bzw. abmelden

Harald
 
Zurück
Oben