- Beiträge
- 6.254
- Reaktionspunkte
- 1.425
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen,
ja, IO-Link ist kein Feldbus, aber ich fand, dass meine Frage hier am Besten aufgehoben ist.
Manch einer hat vermutlich schon mitbekommen, dass ich zwei Übungs-/Testracks besitze. Eins für Codesys basierte Steuerungen und eins für Siemens Hardware.
Hier mal Bilder vom Siemens-Rack um das es gehen soll.
Bisher kommen als Feldbusse Profibus, PROFINET und EtherCAT zum Einsatz, weitere sollen folgen.
Siemens bietet jetzt ein IO-Link Promotion Set (6ES7148-6JG00-0BB5) an, was mein Interesse weckt.
Meine Frage ist nun, ob das Set sich zum Einstieg eignet und was ich dazu noch benötigen würde?
Ich würde noch einen Temperatursensor und/oder eine Lichtschranke dazunehmen oder was anderes sinnvolles. Hat hier einer Tipps, die nicht zu sehr ins Geld gehen, da das Set schon genug kostet.
Ich bin, was mechanische Arbeiten angeht, sowohl von den Gerätschaften als auch vom Talent eher schlecht ausgestattet, daher soll/will ich an dem Rack nichts bohren, sägen oder ähnliches. Die Signalsäule werde ich aus dem Grund wohl mit dem Winkel (8WD4618-0CA) befestigen. Hat einer noch eine Idee, wie ich den IO-Link Master befestigen könnte?
Bei den Vorschlägen von zusätzlichen IO-Link Slaves wäre es schön, wenn Ihr auch Tipps zur Anbringung an dem Rack geben könntet.
ja, IO-Link ist kein Feldbus, aber ich fand, dass meine Frage hier am Besten aufgehoben ist.
Manch einer hat vermutlich schon mitbekommen, dass ich zwei Übungs-/Testracks besitze. Eins für Codesys basierte Steuerungen und eins für Siemens Hardware.
Hier mal Bilder vom Siemens-Rack um das es gehen soll.
Bisher kommen als Feldbusse Profibus, PROFINET und EtherCAT zum Einsatz, weitere sollen folgen.
Siemens bietet jetzt ein IO-Link Promotion Set (6ES7148-6JG00-0BB5) an, was mein Interesse weckt.
Meine Frage ist nun, ob das Set sich zum Einstieg eignet und was ich dazu noch benötigen würde?
Ich würde noch einen Temperatursensor und/oder eine Lichtschranke dazunehmen oder was anderes sinnvolles. Hat hier einer Tipps, die nicht zu sehr ins Geld gehen, da das Set schon genug kostet.
Ich bin, was mechanische Arbeiten angeht, sowohl von den Gerätschaften als auch vom Talent eher schlecht ausgestattet, daher soll/will ich an dem Rack nichts bohren, sägen oder ähnliches. Die Signalsäule werde ich aus dem Grund wohl mit dem Winkel (8WD4618-0CA) befestigen. Hat einer noch eine Idee, wie ich den IO-Link Master befestigen könnte?
Bei den Vorschlägen von zusätzlichen IO-Link Slaves wäre es schön, wenn Ihr auch Tipps zur Anbringung an dem Rack geben könntet.