automation-consult
Level-2
- Beiträge
- 128
- Reaktionspunkte
- 42
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Moin, ich habe ein laufendes Projekt übernommen und habe folgendes Problem. Wir haben eine EL6002 im Einsatz und steuern über diese RS232 einen Motor.
Das war alles voll funktionsfähig und dann haben wir die EL6002 in die Werkseinstellung zurück versetzt (sollte ich so machen).
Seit dem bekommen wir den Motor nicht mehr ans laufen. Vor 30 Jahren war eine RS232 bei mir Tageswerk, aber seit bestimmt 15 Jahren habe ich keine Serielle mehr gemacht.
Eigentlich gibt es ja nur diese Parameter in der "8000er". 9600 und 8N1 sind per default auch richtig für den Motor. Ich will hier mit der Community kommunzieren was man probieren könnte.
Früher haben wir die Serielle an einen Rechner angeschlossen und mit dem HyperTerminal geschaut was rein kommt.
Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit.
Das war alles voll funktionsfähig und dann haben wir die EL6002 in die Werkseinstellung zurück versetzt (sollte ich so machen).
Seit dem bekommen wir den Motor nicht mehr ans laufen. Vor 30 Jahren war eine RS232 bei mir Tageswerk, aber seit bestimmt 15 Jahren habe ich keine Serielle mehr gemacht.
Eigentlich gibt es ja nur diese Parameter in der "8000er". 9600 und 8N1 sind per default auch richtig für den Motor. Ich will hier mit der Community kommunzieren was man probieren könnte.
Früher haben wir die Serielle an einen Rechner angeschlossen und mit dem HyperTerminal geschaut was rein kommt.
Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit.