ELM7212-9016 nur ein ADS Port für 2 Motoren (ohne NC)

Dominik Preiser

Level-2
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen, ich habe eine ELM7212-9016 Klemme und steuere einen AM121-1F20-0000 ohne NC an. Das funktioniert soweit auch super. Nun möchte ich aber einen zweiten Motor anschliessen, da die Karte für zwei Motoren ausgelegt ist. Das Problem ist nur das es nur einmal den den Punkt Infodata gibt. Wenn ich nur einen Motor verknüpfe bekomme ich einen ADS fehler, da ihm die zweite verknüpfung fehlt. Gibt es da irgenwie eine möglichkeit beide Motoren zu verknüpfen? Zur info wir haben nicht so viel leistung für den NC betrieb. Ich weis das mit NC einfacher geht trozdem hier die Frage ob das möglich wäre. Danke für eure Unterstützung!
 
@asci25 Ich kann da ja nur eine Variable verknüpfen oder? Oder kann ich da zwei drauf verknüpfen?
In die Richtung ja, aber es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom.
In dem Fall musst Du nicht einen I/O mit einer Variable verknüpfen, sondern den umgekehrten Weg gehen. Du verknüpfst eine Variable die mit "AT %I*" deklariert wurde mit einem I/O.
Anstatt im E/A-Knoten auf den Eingang zu gehen, öffnest Du im SPS-Knoten den Instance Knoten und unter diesem die Eingänge. Dort suchst Du Dir, soweit der I/O schon verknüpft ist, die zweite Variable raus, die Du mit diesem Eingang verknüpfen möchtest. Einen Rechtsklick auf diese Variable machen und im Kontextmenü den Eintrag "Verknüpfung ändern" wählen. Im sich dann öffnenden Fenster musst Du jetzt bei "Zeige Variablen" den Punkt "Nur unbenutzte" abwählen, da der I/O ja schon verknüpft ist, dann wird er angezeigt und Du kannst auch diese Variable noch mit dem Eingang verknüpfen.
Nachtrag: Hier mal ein Beispiel
Der Eingang ist mit der Variablen "I_xStart" verknüpft und soll jetzt auch mit der Variablen "I_xStartII" verknüpft werden.
Nach einem Rechtklick auf die Variable im Instance Knoten und der Wahl des Menüeintrages öffnet sich das Verknüpfungsfenster. Hier "Nur unbenutzte" abgewählt, damit der gewünschte Eingang angezeigt wird.
1752479523759.png
Doppelklick auf diesen und schon ist der Eingang mit zwei Variablen verknüpft. Siehe hier
1752479593643.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Oliver,

das geht viel einfacher. Halte die Strg-Taste gedrückt und wähle so viele Variablen aus, wie Du willst. Die kannst Du alle in einem Zug mit der Hardware verknüpfen.
Mist, stimmt, an die Möglichkeit hatte ich nicht gedacht, danke.
Der OP muss aber aufpassen, dass er, wenn er im Nachhinein eine Variable hinzufügen will, vor der Auswahl von dieser schon die Strg-Taste gedrückt halten muss, sonst wird die bisherige Auswahl gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal die Frage von @asci25 aufzugreifen. Ihr habt eine EK1100 für die Klemmen im Einsatz, was hängt denn am anderen Ende dran?
NC geht bei Beckhoff, wenn man nicht gerade viele Achsen hat oder andere Schweinerein macht, sogar mit den kleinen Steuerungen.
 
Zurück
Oben