Encoder Achse nutzen um reale Achse zu verfahren?

Mich4el

Level-2
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe momentan ein Projekt bei dem ich drei Einheiten habe die jeweils einen Positionswert über eine EL5001 SSI Encoder Karte bekommen.
Diese können über einen Beckhoff servo verfahren werden. Wie stelle ich es am sinnvollsten an diese Einheiten auf eine vorgegebene Positionen zu verfahren sodas die Einheiten "genau" auf die sollposition von der Servoachse verfahren werden?

Kann ich die Encoder Achsen (nacheinander) als Master Achse zum koppeln nehmen so dass dann die Servo Achse dann passend durch die Encoder Achse auf die Position kommt? Wenn ich die Encoder achsen verfahren würde? Wobei ich jetzt gearde glaube das ich die Encoder Achsen gar nicht verfahren kann.
Ich bin mir nicht sicher ob das so oder so ähnlich überhaupt geht?
Oder muss ich anstelle von einer Encoder Achse daraus eine "continious axis" machen und nur den Encoder als IO übergeben aber keine IO daten zu dem Drive teil verknüpfen damit dies eine virtuelle Achse ist?

Bisher habe ich den Positionswert der Encoder Achsen genommen und ausgerechnet wie weit ich vom Sollwert weg bin und dann die Servo Achse entsprechend verfahren. Jedoch bleibt dann nach dem verfahren mit den Servo ein Abstand von 0.1-0.5mm vom Sollwert zum Istwert der Encoder Achsen Einheit dieser Abstand ist für meine Anwendung zu groß. Daher habe ich jetzt um eine "schnelle" Lösung zu haben den gleichen ablauf danach dann einfach nochmal ausgeführt damit bin ich dann bei einem Abstand von 0.01-0.02mm was gut ist. Diese Lösung gefällt mir aber nicht und dauert auch länger als ich es gerne hätte.
Daher wollte ich hier mal Fragen ob jemand erfahungen mit diesem Thema hat und eventuell Ideen hat wie ich es besser lösen könnte.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stell mal das Zielpositionsfenster weiter runter. Wahrscheinlich steht das noch auf 2.0mm.

Anhang anzeigen 87509
Okay was würde ich denn damit ändern?

Nach meinem Verständnis andere ich ja nur wann die Servo Achse dann das Bit inTargetWindow Setzt welches ich aber gar nicht nutze sondern nur das inTarget oder liege ich da falsche?
Also würde ich nicht davon ausgehen das es einen Unterschied macht. Werde es aber mal testen.

Edith: okay habe es mir nochmal angeschaut könnte doch einen Einfluss darauf haben dachte das läuft anders.
 
Das Zielpositionsfenster beeinflusst, wann der Auftrag abgeschlossen wird. Wenn der bei einer Abweichung von 2.0mm nach 20ms den Auftrag beendet, wird Deine Achse da, wo die gerade ist einfach stehenbleiben. Mach das Fenster enger und der Auftrag steht länger an und die Achse positioniert genauer.

welches ich aber gar nicht nutze

Darum, ob Du es benutzt, geht es gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben