ich bin auf der Suche nach einem Energiemesser, welcher die Zuleitung misst und die Daten intern remanent speichert.
Welche Daten genau soll das Gerät speichern? In welchem Zeitraster und wie lange insgesamt?
Wenn es nur um die Zählerstände geht - das können eigentlich alle Messgeräte auf dem Markt, dafür brauchen die nicht extra Speicher.
Warum Profinet-Schnittstelle? Das verteuert die Geräte meistens nur. Ist denn schon klar, welches übergeordnete System die Daten haben will bzw. wie die Messgerät-Vernetzung aussehen soll?
Nach meiner Erfahrung reicht ModbusTCP (oder ModbusRTU) völlig aus, das können eigentlich alle Systeme. Wenn das übergeordnete System viele Messgeräte auswerten will, dann ist es auch oft erheblich günstiger, für je 10 bis 30 Geräte (welche nur RS485 mit ModbusRTU haben) 1 Messgerät mit Ethernet-Schnittstelle (mit ModbusTCP oder Profinet) und einem Gateway zur RS485-ModbusRTU-Schnittstelle einzusetzen. Was der Kunde mit dem Messgerät in einem einzeln gelieferten Schaltschrank vorhat und wie er es in sein System einbinden kann/will, weiß der Schaltschrank-Lieferant oft nicht. Das sollte er vor Angebotsabgabe abklären.
Wenn der Kunde "Profinet" nicht vorschreibt, dann würde ich bei einem großen Stand-Schaltschrank ein Diagnose-Messgerät wie UMG 96 mit Display und RS485 freiwillig einbauen. Will der Kunde Ethernet oder gar Profinet, dann soll er das explizit so bestellen.
Auf jeden Fall wichtig: wenn der Schaltschrank bereits mit Messgerät geliefert wird, dann sollte das auch eine Kommunikations-Schnittstelle haben um die Daten auslesen zu können. Ohne Schnittstelle wird das Messgerät früher oder später ausgetauscht und weggeworfen.
Oft gehört aber nie selber eingesetzt: es gibt modulare dezentrale Buskoppler oder Klein-SPS mit Energie-Mess-Klemmen (Beckhoff, Wago, ...). Für eine einzelne Messstelle sind die aber vermutlich zu teuer.
Oder ist in Deinem Schaltschrank sowieso eine SPS drin (ET200SP CPU ?) und für diese SPS gibt es solche Energiemess-Module?
Zum Wandler: Wieviele Ampere braucht Dein Schaltschrank?
Weiters: Wird Dein Schaltschrank vielleicht auch Energie liefern oder (evtl. zeitweise?) zurückspeisen? Verteilt Dein Schaltschrank Energie an betriebsfremde Nutzer? Dann könnte es besondere Anforderungen an das Messgerät und die Wandler geben, z.B. MID-konform und ggf. Lastgangspeicher.
Harald