Hallo,
ich denke mal das du in der Instandhaltung einen Mix aus Schaltplandateien im Eplan-,PDF-, und weiß der Geier was-Format hast.Zudem wahrscheinlich auch Schaltpläne auf Papier.
Des weiteren denke ich das du nicht jeden Tag eine Änderung hast und dir so nicht die nötige Routine anarbeiten kannst.
An deiner Stelle würde ich zusehen alle Schaltpläne in ein PDF-Format zu wandeln bzw. dieses Format zu fordern. So hast du wenigstens alle Schaltpläne in einem Format digitalisiert und an einem Platz gesichert. PDF kann eigentlich jeder...
Für deine Änderungen würde ich ein einfaches Programm zum schnellen zeichnen wählen, die jeweilige Seite abpinnen und Änderungen eintragen. Das Ganze z.B. per PDF24 drucken und in den vorhandenen Schaltplan wieder einfügen.
Als Alternativen schlage ich dir folgende vor:
***********************************************
1. Caddy++ Basic
Ziemlich billig (350,00 €?)und ausreichend für kleine Änderungen(Seitenbegrenzung?!). Leichtes einarbeiten.
Wartungsvertrag weiß ich nicht.
2. WS-CAD Compact
Kostet um die 1300,- Euro, keine Seitenbegrenzungen und mit den wichtigsten Automatikfuktionen. Des weiteren kann man von den wichtigen Herstellern Schaltplansymbole online abrufen.
Einarbeitung funktioniert ohne Lehrgang und die ersten gute Ergebnisse hast du binnen weniger Stunden. Danach gehts zügig.
Wartungsvertrag kostet im Jahr 300,00 €
Meine Vernunft-Empfehlung für dich.
3. Eplan Compact
Kostet ca. 1850,00 €Begrenzt auf 40 Seiten. Nahezu alle Schaltplansymbole. Extrawürste kann man schnell zeichen. Wenn man sich eingearbeitet hat, die beste und schnellste Alternative vom Handling her.
Allerdings finde ich persönlich eine Einarbeitung ohne Kurs, Buch oder sonstige Hilfen problematisch bzw. Zeitintensiv. Aber...im Gegensatz zu WS-CAD bekommst du tatsächlich sehr gute Bücher im Handel. Der Autor ist User hier...
Außerdem...eins solltest du als Entscheider/Empfehler?! auch beachten...in einer Bewerbung kommen Erfahrungen in Eplan weit besser als in irgend ein anderem Programm

Wartungsvertrag kostet meines Wissens nach 500,00 €.
Meine Bauch-Empfehlung für dich.
******************************************************
Nagel mich nicht auf die genannten Preise fest, die sollen dir nur eine Hausnummer markieren.
Wartungsvertrag sollte immer dabei sein.
Gruss Mathias