EPLAN P8 2.5 - Summenstückliste mit Bestellmenge der VPE generieren

Minehunter

Level-1
Beiträge
25
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe eine Frage bzgl EPlan P8 2.5 an euch und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich möchte gern eine Artikelsummenstückliste generieren.
in der Vorlage (welche ich natürlich vorher kopiert habe) möchte ich eine neue eigenschaft einfügen, wobei ich eure Hilfe brauche.

aktuell errechne ich mir die benötigte Gesamtartikelanzahl im Projekt. z.b. 149 Klemmen.
des weiteren lasse ich mir die Verpackungseinheiten ausgeben, welche diese Bestellnummer hat. z.B. 50VPE

Nun möchte ich gern wissen, wieviele VPE ich bestellen muss.

Beispiel:
bei 149 Einzelartikel benötige ich 3 VPE
bei 151 Einzelartikel benötige ich 4 VPE

Wo findeich denn diese Funktion.

Das gleiche betrifft mich auch bei der Kabellänge im bezug auf die gesammtlänge iene Rolle.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
 
@VPE
Prinzipiell kann man das im Formular ausrechnen lassen. Allerdings würde Eplan das Ergebnis nicht auf eine glatte VPE aufrunden. Jedenfalls ist mir keine Lösung mit Bordmitteln bekannt.

@Kabellänge
Dazu gibt es einen *fertigen* Platzhalter in den entsprechenden Formularen: Kabellängensumme ID 20500 (Artikelreferenz). Dieser Platzhalter ermittelt automatisch die Gesamtlänge (aus der Teilmenge in [m] nicht die Stückzahl des Kabels im Plan) eines gleichen Kabelartikels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, Vielen Dank für deine Antwort,
ja auch der Support meinte, es gäbe hierfür keine lösung, oder man müsste sich eine entsprechend programieren lassen, was natürlich geld kosten würde.
Der Support meinte, das im Zusammenspiel, mit z.B. SAP wohl diese gewünschte funktion zu erfüllen sei, da EPLAN die Daten bereitstelle und SAP entsprechend die Längen und Stückzahlen automatisch berechnet.

bzgl. der Kabellänge gibt es hierbei auch noch ein kleines Problem.
Eplan rechnet zwar die Kabellängen zusammen, sollte man nun versuchen durch die Kabellänge auf der Kabeltrommel die Stückzahl errechnen zu wollen, läuft man in die Gefahr zum schluss zu wenig kabel zu haben.

Grund. Eplan berücksichtig hierbei keinen Verscnitt und Reste.

So, das Thema kann aus meiner Sicht geschlossen werden

Vielen Dank noch einmal
 
Hallo
Ich bin neu in forum

Ich sehe, dass Du dass Problem noch nicht gelöst haben

das problem mit Verpackungsmenge kannst du mit disse Formel auflösen
Code:
[COLOR=#363636][FONT=Exo 2]P20499/P22122+0,4999[/FONT][/COLOR]
und in eigenschaften Limit-Einheiten ohne coma separate zahlen

das selbe Principe geht zum Kabellänge gesammtlänge iene Rolle aber die Formel wird etwas anderes

Gruß Piotr
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben