Eplan P8 Weiterbildung

waldy

well-know member
Beiträge
2.141
Reaktionspunkte
148
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Die Frage, wie haben Sie Eplan P8 gelernt, selbst bei gebracht, oder da war welche Bildungsmassnahmen?

Gibt's welche günstige Kurse für Eplan P8?

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gibt's welche günstige Kurse für Eplan P8?
Du hattest ja mal angedeutet, 120€ wären für dich günstig. Es gibt keine günstigen Eplan P8 Kurse, das ist halt doch ein spezielles Gebiet welches nicht mal eben die Abendschule anbietet.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab's mir selbst beigebracht.
EPlan P8 ist extrem mächtig und kann verdammt viel.
Trotzdem ist es noch recht einsteigerfreundlich, wenn man Schaltpläne nur "malen" will.
Wenn es an das richtige Konstruieren geht, dann wird es schnell komplex und man muss viel Zeit investieren.
Nur helfen da Kurse kaum weiter, da eigentlich jeder andere Anforderungen hat.
Ein Schaltplan kann 5 Seiten haben oder eben auch 3000 Seiten.
Ein BMK kann -1B1 heißen oder =EM5608+ST4316-12B125A5
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@waldy: Du fragst seit gefühlten Jahren nach Kursen/Weiterbildung in P8. Ich würde noch einmal fragen wollen: Hast du selbst EPLAN?

Wenn du das in Eigenregie machst kostet das einiges an Geld, wenn du arbeitssuchend bist, gibt es eventuell einen "Bildungsgutschein"

Wie hier schon gesagt: P8 ist ein sehr mächtiges Werkzeug (dessen Möglichkeiten manchmal zu abenteuerlichen Plänen führen). Einen ersten Einstieg kann man an einem Tag machen aber dann beginnen irgendwann die Feinheiten. Ich habe es mir selbst beigebracht seit 2006 und immer noch finde ich Funktionen, die mir bisher unbekannt waren.
 
Hallo
Kann man dann es so ausdrucken, das Eplan P8 kann man mit Beruf als SPS Programmierer nach Tätigkeit Umfang vergleichen?
Meiner Meinung nach: Ja, beides sind Vollzeittätigkeiten, es sei denn, die Projekte sind so überschaubar, dass man die Planung neben der Programmierung machen kann und dann noch dazu die gesamte Auftragsawicklung, und wenn man dabei ist, die gesamte Buchhalttung auch noch.
 
Ich habe es mir selbst beigebracht seit 2006 und immer noch finde ich Funktionen, die mir bisher unbekannt waren.
Ich habe ein mal mit Erfahrenen Mitarbeiter aus Bereich Eplan P8 gesprochen.
Er hat damals auch gesagt, Eplan P8 ist so Starke Programm. Und er benutzt vielleicht nur ca. 10 % davon, was Programm Eplan P8 kann machen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe ein mal mit Erfahrenen Mitarbeiter aus Bereich Eplan P8 gesprochen.
Er hat damals auch gesagt, Eplan P8 ist so Starke Programm. Und er benutzt vielleicht nur ca. 10 % davon, was Programm Eplan P8 kann machen.
Das ist gut möglich und vermutlich auch des öfteren so.
 
Ansonsten sind es aber schon zwei komplett unterschiedliche Tätigkeiten, auch mit anderen Tagesabläufen, Projektdauern...
Und kannst du bitte es sagen. Wer entscheidet was kommt in Schaltschrank rein.
SPS Programmierer schreibt erst seine Programm und diektirt an Eplaner was soll da rein kommen.

Oder Eplaner erstellt Schaltpläne mit entsprechenden Baugruppen- und SPS Programmierer soll dafür sich nach Entscheidung von Eplaner anpassen mit seine Programmierung?
Gruß
 
Und kannst du bitte es sagen. Wer entscheidet was kommt in Schaltschrank rein.
SPS Programmierer schreibt erst seine Programm und diektirt an Eplaner was soll da rein kommen.

Oder Eplaner erstellt Schaltpläne mit entsprechenden Baugruppen- und SPS Programmierer soll dafür sich nach Entscheidung von Eplaner anpassen mit seine Programmierung?
Gruß
In der Regel redet man da gemeinsam bzw man hält sich an ein Pflichtenheft des Kunden.

Für den SPSler sind ja auch nur einzelne Punkte relevant, Steuerung, Panel, Umrichter...
Welche Klemmen, Kabel, Kanäle verwendet werden ist für den Programmierer ja nicht so relevant.
Hauptsache die Vorgaben werden eingehalten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@waldy,
bist du dir sicher das du einen so Anspruchsvollen Job ausführen könntest?

Ist dir überhaupt ansatzweise bewusst was dort gefordert wird?

Wann wirst du dich für irgendwas entscheiden?

Mal SPS-Programmierer dann E-Konstrukteur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben