-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend Forum,
ich sitze aktuell an einem Retrofit Projekt eines großen Hochregals und bin schwer am grübeln. Die Struktur der Anlage wurde ursprünglich nur in drei Bereich aufgeteilt,
wobei die Bereich an verschiedenen Enden der Halle stehen. Da mir diese "Lösung" nicht zu 100% gefällt und mich nun der eigene Ehrgeiz gepackt hat, würde ich es gerne besser machen.
Anhand einer alten Aufbau-Zeichnung habe ich nun Funktionsgruppen gebildet und würde sehr Funktionsorientiert zeichnen.
ungefähr so stelle ich mir das vor:
=HRG+00(Hauptschrank)&EAC...
=HRG+10(Bedienpult)&EAC...
=HRG+100(Austransport)&EAC
=HRG+800(Übergabe Verpackung)&EAC
Nun meine Fragen:
- Würdet ihr die Funktionen als Einbauort(+) definieren, oder als Funktion (=)?
- In Welcher Reihenfolge nutzt ihr die Unterteilung? (z.B. =HRG&EAC+00(Hauptschrank )
- Würdet ihr die alte Unterteilung übernehmen (z.B. ==HRG=Bereich1+00(Hauptschrank)&EAC )
- Wie handhabt ihr solche Unterteilungen?
Mein System: EPLAN P8 2022
ich sitze aktuell an einem Retrofit Projekt eines großen Hochregals und bin schwer am grübeln. Die Struktur der Anlage wurde ursprünglich nur in drei Bereich aufgeteilt,
wobei die Bereich an verschiedenen Enden der Halle stehen. Da mir diese "Lösung" nicht zu 100% gefällt und mich nun der eigene Ehrgeiz gepackt hat, würde ich es gerne besser machen.
Anhand einer alten Aufbau-Zeichnung habe ich nun Funktionsgruppen gebildet und würde sehr Funktionsorientiert zeichnen.
ungefähr so stelle ich mir das vor:
=HRG+00(Hauptschrank)&EAC...
=HRG+10(Bedienpult)&EAC...
=HRG+100(Austransport)&EAC
=HRG+800(Übergabe Verpackung)&EAC
Nun meine Fragen:
- Würdet ihr die Funktionen als Einbauort(+) definieren, oder als Funktion (=)?
- In Welcher Reihenfolge nutzt ihr die Unterteilung? (z.B. =HRG&EAC+00(Hauptschrank )
- Würdet ihr die alte Unterteilung übernehmen (z.B. ==HRG=Bereich1+00(Hauptschrank)&EAC )
- Wie handhabt ihr solche Unterteilungen?
Mein System: EPLAN P8 2022