Erfahrungen mit Omron und Sysmac Studio

Edition35

Level-1
Beiträge
55
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich finde das Produktportfolio von Omron recht interessant. Omron hat so ziemlich alles was man für den Schaltschrankbau und auch für das Feld in der Automatisierungstechnik benötigt. SPS, HMI, Antriebstechnik, Schaltelemente, Vision, etc.
Ich setze entsprechende Produkte überwiegend für Montage- und Prüfautomaten sowie Zuführtechnik ein.

Ich habe mir das Sysmac Studio gestern mal zum testen heruntergeladen. So intuitiv wie TIA Portal ist es nicht, jedoch macht es kein schlechten Eindruck. Vorallem die Motionfunktionen (CAM, etc.) sehen sehr interessant aus.

Was sind eure Erfahrungen mit Omron? Kosten, Liefertreue, Support, Kundenaktzeptanz, Workflow etc..??

Gruß Edition
 
Hallo

Omron ist in Bereich SPS in D nicht so verbreitet.

Einige Fragen sollte man sich. Beantworten:

Warum weg von Siemens ?
TIA , Step7 und HmI Lizenzen ?
Hardware ?

Funktionalität in Motion ?

Teste mal den Support von Omron.
Stelle deinen AD eine projektspezifische Aufgabe

Prüfe mögliche Schnittstellen zu anderen Herstellern.

....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen

wir setzten seit längerem Omron als Standard ein und sind vollkommen zufrieden damit.
Früher war unser Standard Siemens und wir hatten diverse Probleme mit dem TIA Portal und dem Support usw.

Wir bevorzugen Omron gegenüber da:
- der Support innert weniger Stunden Antwortet
- Das Sysmac ausgereift ist, was man von TIA nicht sagen kann
- Omron Robotik (Adept), Vision und Drives vollumfänglich beherrscht
- Ether-CAD der Standard ist
- die Lizenzen nicht Viertel jährlich kostenpflichtig erneuert werde müssen
- Panels länger als 1 Jahr am Markt aktuell sind
- die Migration ein Kinderspiel ist
- der neue IPC Top ist, Sysmac läuft Parallel/unabhängig zum Windows

Der grösste Nachteil ist das Omron am Markt noch nicht so weit verbreitet ist.

Wir bereuen den Umstieg bis jetzt noch nicht.
 
Hi,
danke für deine Antwort. Ich denke ich werde Omron mal bei einem kleinen Projekt testen.
In welcher Branche bist du tätig?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir verwenden auch schon seit einiger Zeit das SysmacStudio von Omron für SPS,HMI und Drives. Kommt es bei euch vor dass die Performance des Studios bei euch nachlässt und die Benutzung zäher wird?
 
Zurück
Oben