TIA ET200SP 1512 über Speicherkarte konfigurieren

Ludewig

Level-3
Beiträge
1.057
Reaktionspunkte
224
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Rahmen einer Kundenschulung hatte ich Lücken bei folgendem Thema:

Wir haben das komplette Programm einer CPU mit einem Siemens-PG aus dem TIA-Portal auf eine frisch (in einer CPU) formatierte Speicherkarte übertragen. Bei einem Neustart läuft das neue Programm aber offenbar mit der alten in der CPU gespeicherten Hardware-Konfiguration an. Was müsste man tun, damit die CPU sich auch die Hardware frisch von der Karte holt?

Ich habe mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt, weil ich natürlich immer meine Siemens-Software dabei habe. Der Kund hat jedoch nur ein PG und deckt mit seinen 30 Anlagen etwa 200 x 200 km ab.
 
die 1512er hat keinen internen speicher für Projektdaten/HWConfig!
Demnach kann da auch nicht die HW Config geladen werden, die wird wie der Rest der Projektdaten von der Speicherkarte gelesen im Hochlauf
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nur den Ordner Programmbausteine auf die Speicherkarte gezogen (im TIA)?

Für die Hardwarekonfig musst du den übergeortneten Ordner (meist PLC...) mit der Gerätekonfiguration rüberschieben (laden).
 
Ich bin mir sicher, dass wir die gesamte CPU auf den Kartenleser gezogen haben. Ich werde das in unserer Werkstatt in den nächsten Tagen noch einmal nachstellen.
 
Die Funktion, gesammte Station per Drag-and-drop in eine in die PC Kartenleser gesteckte SMC Karte funktioniert für mich zuverlässig.
Du kannst auch den Einhalt von den SMC Karte kopieren bzw. auf ein Server speichern, per mail senden ...

Bei einem Neustart läuft das neue Programm aber offenbar mit der alten in der CPU gespeicherten Hardware-Konfiguration an.
Wie weist du dass wenn du nicht Online ist ?
Ich gehe davon aus dass du nicht vor-ort bist, dafür verwendest du den Verfahren mit den SMC Karte.
Hast du eine Siemens-HMI mit die Diagnosecontrol ?
Steht was im Diagnosepuffer ?
 
Zurück
Oben