TIA Etiketendruck mit TextComms

Manfred Stangl

Level-1
Beiträge
944
Reaktionspunkte
175
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Werte Kollegen,
ich habe ein Problem mit einem Etikettendrucker (LINX TT5). Ich muss Etiketten von der SPS aus befüllen.
Also ich habe ein Etikett (als Vorlage) erstellt. Darin sind 5 Felder, die jeweils einen bestimmten Namen haben.
Am Drucker ist es so eingestellt, dass es mit einem Konsolenprogramm funktioniert.
Die Einstellung ist auf TextCommunications gestellt. Der Port ist 3013. Der TCP/IP Port ist 3001.Druckereinstellung.JPG

In der 1500er versuche ich nun mittels
TSEND_C folgenden String zu senden:

SLA|EXSA1|Code=blabla|Delaytime=0000|DelayNo=99|BatchNo=1234|<CR>

Wenn ich diesen String über die Konsole schicke, verändert sich der Inhalt der entsprechenden Felder.
In der Konsole ist "TCP/IP" als Port - Typ eingestellt, in der SPS ist die Verbindung TCP.
Der Status des Send-Bausteins zeigt alles OK, und auch DONE kommt, doch ändert sich am Drucker nichts.
Kann mir jemans sagen, was falsch ist?SPS-Einstellung.JPG

Muss ich die Daten als String senden? Oder anders? können sie aus einem optimierten Baustein sein?
Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich teste sowas immer, indem ich die SPS erstmal mit dem Laptop sprechen lasse.
auf dem Laptop habe ich dafür das Terminalprogramm Herkules, das gibt's frei zum Download.

Als Sendedatenbereich nutze ich char-Array, bei String werden die beiden ersten Zeichen für Stringlänge mitgesendet, damit kann so ein Drucker wohl nichts anfangen

mfg
urlaub
 
Zurück
Oben