martin2day
Level-1
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallöchen.
ich habe hier eine externe Maschine die ich gern mit der SPS ansteuern möchte. Von der Maschine an sich habe ich keine Elektronik Pläne und kann auch nichts ändern.
Aber: An der Maschine wird ein Poti für die Einstellung und ein Taster für den Start benutzt.
Den Taster per Koppelrelais anzusteuern sehe ich als kein Thema, allerdings tue ich mich etwas schwer, das Poti elektrisch anzusprechen.
Das Poti ist ja quasi nur ein veränderlicher Widerstand, sprich in der Maschine wird die Spannung ausgewertet.
Ich kann also den Widerstand bzw. die Spannung am Poti auswerten...
Nur wie stelle ich das nun in der SPS bereit? Mit einer Analogen AusgangsBaugruppe kann ich eine Spannung ausgeben... Aber wie sieht es hier mit dem Potenzial von SPS und Baugruppe aus.
Kann man das so einfach machen....?
Wer kann mir hier bitte einen kleinen Tipp geben?
Vielen Dank und einen schönen Tag
Gruß Martin
ich habe hier eine externe Maschine die ich gern mit der SPS ansteuern möchte. Von der Maschine an sich habe ich keine Elektronik Pläne und kann auch nichts ändern.
Aber: An der Maschine wird ein Poti für die Einstellung und ein Taster für den Start benutzt.
Den Taster per Koppelrelais anzusteuern sehe ich als kein Thema, allerdings tue ich mich etwas schwer, das Poti elektrisch anzusprechen.
Das Poti ist ja quasi nur ein veränderlicher Widerstand, sprich in der Maschine wird die Spannung ausgewertet.
Ich kann also den Widerstand bzw. die Spannung am Poti auswerten...
Nur wie stelle ich das nun in der SPS bereit? Mit einer Analogen AusgangsBaugruppe kann ich eine Spannung ausgeben... Aber wie sieht es hier mit dem Potenzial von SPS und Baugruppe aus.
Kann man das so einfach machen....?
Wer kann mir hier bitte einen kleinen Tipp geben?

Vielen Dank und einen schönen Tag
Gruß Martin