- Beiträge
- 25.854
- Reaktionspunkte
- 9.592
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen zusammen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch,
ich möchte auf meinem Schreibtisch eine fehlersichere Ausgabebaugruppe ( 326-2BF10-0AB0 ) einfach
einen Ausgang schalten. Ich habe Step7 V5.5 SP4 + HF11,
Ablaufgruppe ist angelegt, DIP Schalter sind eingestellt, CPU und Baugruppe hat keine Störung, Safe LED an der 326 leuchtet grün.
Aktueller Modus laut Step7 Safety ist " AKTIVIERT ".
Welche Bits muss ich im DB819 nun setzen, damit der Ausgang kommt. Ist die Karte nach Spannung ein passiviert, wenn ja, wie erkenne
ich das und wie kann ich sie depassivieren.
Ich setze im Sicherheitsprogramm aktuell folgende Bits:
FD010xDC24V_2A.QBAD_0_01 und .QBA
Leider passiert gar nichts. Ich finde zwar Getting Started´s aber so richtig komme ich nicht weiter.
Wichtig:
Ich möchte kein Sicherheitsprogramm schreiben sondern nur diese Karte bei ausprobieren.
Danke für eure Hilfe!
ich stehe gerade auf dem Schlauch,
ich möchte auf meinem Schreibtisch eine fehlersichere Ausgabebaugruppe ( 326-2BF10-0AB0 ) einfach
einen Ausgang schalten. Ich habe Step7 V5.5 SP4 + HF11,
Ablaufgruppe ist angelegt, DIP Schalter sind eingestellt, CPU und Baugruppe hat keine Störung, Safe LED an der 326 leuchtet grün.
Aktueller Modus laut Step7 Safety ist " AKTIVIERT ".
Welche Bits muss ich im DB819 nun setzen, damit der Ausgang kommt. Ist die Karte nach Spannung ein passiviert, wenn ja, wie erkenne
ich das und wie kann ich sie depassivieren.
Ich setze im Sicherheitsprogramm aktuell folgende Bits:
FD010xDC24V_2A.QBAD_0_01 und .QBA
Leider passiert gar nichts. Ich finde zwar Getting Started´s aber so richtig komme ich nicht weiter.
Wichtig:
Ich möchte kein Sicherheitsprogramm schreiben sondern nur diese Karte bei ausprobieren.
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: