- Beiträge
- 9.191
- Reaktionspunkte
- 2.950
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
was an der eigenen Baustein-Bibliothek noch fehlt, ist eine Hilfe zu diesen Bausteinen über die F1-Taste wie es auch bei den Bausteinen aus der Siemens-Bibliothek funktioniert.
Vielleicht hat da ja schonmal jemand anderes probiert ob und wie das funktionert.
Ich habe da selber mal etwas nachgestöbert:
Die Verknüpfung zur Hilfe-Datei funktioniert zumindest über die Felder in Bausteineigenschaften -> "Allgemein - Teil 2", und dort mit den Feldern:
- Name (Header)
- Familie
- Autor
Wenn man seinem eigenen Baustein also z.B. mit CONCAT/IEC/SIEMENS benennt, kommt bei drücken von F1 auch hier die Hilfe zum Concat Baustein.
Die Hilfedateien sind im alten Windows-Help Format, also z.B. MODPID_A.HLP.
Die Verknüpfung läuft über sogenannte Topic IDs in diesem Dokument. Das ist mir aber alles noch etwas unschlüssig wie das funktioniert.
Vielleicht kennt sich ja auch jemand mit dem Erstellen von Hilfe-Dateien aus. Die hlp-Dateien lassen sich ja in das ursprüngliche rtf-Format zurückübersetzen.
Wenn man das hinbekäme wär das schon eine schöne Sache (z.B. für die Oscat Lib).
was an der eigenen Baustein-Bibliothek noch fehlt, ist eine Hilfe zu diesen Bausteinen über die F1-Taste wie es auch bei den Bausteinen aus der Siemens-Bibliothek funktioniert.
Vielleicht hat da ja schonmal jemand anderes probiert ob und wie das funktionert.
Ich habe da selber mal etwas nachgestöbert:
Die Verknüpfung zur Hilfe-Datei funktioniert zumindest über die Felder in Bausteineigenschaften -> "Allgemein - Teil 2", und dort mit den Feldern:
- Name (Header)
- Familie
- Autor
Wenn man seinem eigenen Baustein also z.B. mit CONCAT/IEC/SIEMENS benennt, kommt bei drücken von F1 auch hier die Hilfe zum Concat Baustein.
Die Hilfedateien sind im alten Windows-Help Format, also z.B. MODPID_A.HLP.
Die Verknüpfung läuft über sogenannte Topic IDs in diesem Dokument. Das ist mir aber alles noch etwas unschlüssig wie das funktioniert.
Vielleicht kennt sich ja auch jemand mit dem Erstellen von Hilfe-Dateien aus. Die hlp-Dateien lassen sich ja in das ursprüngliche rtf-Format zurückübersetzen.
Wenn man das hinbekäme wär das schon eine schöne Sache (z.B. für die Oscat Lib).