-> Hier kostenlos registrieren
Hallo...
ich baue eine Kommunikation über Ethernet auf. Vom (Zum) Kommunikationspartner lese und schreibe ich immer 64 Bytes. Das wird durch die Funktionen FC50/60 erledigt. In meinen Programm sind zwei weitere SFC`s (SFC58/SFC59). Die beiden SFC`s werden von mir in meinen Programm aber nicht aufgerufen. Wenn ich sie rausschmeiße funktioniert die Kommunikation aber immer noch. Lediglich beim Übersetzen und Laden gibt es eine Warnung, das die referenzierten Bausteine (SFC58/59) nicht vorhanden sind.
Fragen:
Brauchen die Funktionen FC50/60 die beiden SFC`s um die Daten vom Kommunikations CP in die CPU zu laden?
Werden die SFC`s von den FC`s aufgerufen?
Wenn die SFC`s nicht nötig sind, wie kann ich die Referenz zu den SFC`S rauswerfen ?
CPU 412-2
CP443-1
Danke...
ich baue eine Kommunikation über Ethernet auf. Vom (Zum) Kommunikationspartner lese und schreibe ich immer 64 Bytes. Das wird durch die Funktionen FC50/60 erledigt. In meinen Programm sind zwei weitere SFC`s (SFC58/SFC59). Die beiden SFC`s werden von mir in meinen Programm aber nicht aufgerufen. Wenn ich sie rausschmeiße funktioniert die Kommunikation aber immer noch. Lediglich beim Übersetzen und Laden gibt es eine Warnung, das die referenzierten Bausteine (SFC58/59) nicht vorhanden sind.
Fragen:
Brauchen die Funktionen FC50/60 die beiden SFC`s um die Daten vom Kommunikations CP in die CPU zu laden?
Werden die SFC`s von den FC`s aufgerufen?
Wenn die SFC`s nicht nötig sind, wie kann ich die Referenz zu den SFC`S rauswerfen ?
CPU 412-2
CP443-1
Danke...