-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,
ich soll an einem HMI-Display (KTP 700 Basic PN; SPS: S7 1200, CPU 1214C) die Temperatur, gemessen mit einem PT100, anzeigen lassen. Mein Problem war, dass die Temperatur nur unregelmäßig angezeigt wurde. Es wechselte immer zwischen der aktuellen Temperatur und 0. Als ich den Erfassungszyklus in dem HMI-Variablen von 1s auf 100ms einstellte, verschnellerte sich der Wechselvorgang merklich.
Mittlerweile konnte ich das Problem lösen, indem ich die HMI-Variable nicht mehr mit einer PLC-Variable (Datentyp Real) verbunden habe, sondern mit einer Output-Variable (ebenfalls REAL) aus dem Datenbaustein. Meine Frage ist jetzt warum es nun funktioniert und vorher nicht?
Ich hatte keine Clock im Programm verbaut. Weiterhin konnte ich ein Problem mit dem Analogsensor und der Analog-Digital-Umwandlung ausschießen, da ich eine BCD-Anzeige verbaut habe, die ebenfalls über den Sensor und der SPS einwandfrei die Temperatur anzeigt.
Beste Grüße
Rainer
ich soll an einem HMI-Display (KTP 700 Basic PN; SPS: S7 1200, CPU 1214C) die Temperatur, gemessen mit einem PT100, anzeigen lassen. Mein Problem war, dass die Temperatur nur unregelmäßig angezeigt wurde. Es wechselte immer zwischen der aktuellen Temperatur und 0. Als ich den Erfassungszyklus in dem HMI-Variablen von 1s auf 100ms einstellte, verschnellerte sich der Wechselvorgang merklich.
Mittlerweile konnte ich das Problem lösen, indem ich die HMI-Variable nicht mehr mit einer PLC-Variable (Datentyp Real) verbunden habe, sondern mit einer Output-Variable (ebenfalls REAL) aus dem Datenbaustein. Meine Frage ist jetzt warum es nun funktioniert und vorher nicht?
Ich hatte keine Clock im Programm verbaut. Weiterhin konnte ich ein Problem mit dem Analogsensor und der Analog-Digital-Umwandlung ausschießen, da ich eine BCD-Anzeige verbaut habe, die ebenfalls über den Sensor und der SPS einwandfrei die Temperatur anzeigt.
Beste Grüße
Rainer