Fehler: Dienstnummer: 47, Fehlernummer: 80 beim einloggen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo WAGO Support Team,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe folgende beiden Versuche unternommen:

Erster Versuch:
1. Rücksetzen des Feldbuscontrollers mit Hilfe von WAGO Ethernet Settings auf Werkeinstellungen. -> Fehlerfrei durchlaufen
2. Neustart -> Fehlerfrei durchlaufen
3. Dateisystem zurücksetzen mit WAGO Ethernet Settings -> Fehlerfrei durchlaufen
4. Neustart -> Fehlerfrei durchlaufen
5. PLC Root Location im WBM auf SD Karte geändert -> Fehlerfrei durchlaufen
6. Neustart -> Fehlerfrei durchlaufen
7. In CoDeSys 2.3: Projekt -> Alles bereinigen, Projekt -> Alles übersetzen, Online -> Einloggen
8. Fehlermeldung: Die Steuerung hat den letzten Online-Dienst fehlerhaft ausgeführt. Dienstnummer: 47, Fehlernummer 80.
Die Datei 'DEFAULT.PRG' konnte nicht geschrieben werden.

Zweiter Versuch:
1. Dateisystem zurücksetzen mit WAGO Ethernet Settings -> Fehlerfrei durchlaufen
2. Neustart -> Fehlerfrei durchlaufen
3. Kontrolle, dass im WBM die PLC Root Location immer noch auf der SD-Karte ist -> OK
4. Neustart -> Fehlerfrei durchlaufen
4. In CoDeSys 2.3: Bootprojekt erzeugen, Online -> Einloggen
5. Fehlermeldung: Die Steuerung hat den letzten Online-Dienst fehlerhaft ausgeführt. Dienstnummer: 47, Fehlernummer 80.
Die Datei 'DEFAULT.PRG' konnte nicht geschrieben werden.
6. Fehlermeldung: Prüfsummenfehler des Bootprojekts

Bei eurer Antwort ist mir noch der Punkt: "Handlingsfehler der Änderung der Root-Location" aufgefallen. Was soll man hierunter verstehen?

Viele Grüße

Axan
 
Hallo Axan,

mit Handlingsfehler meinte ich z.B. die Reihenfolgen der Einstellungen. Das scheint es aber nicht gewesen zu sein.
Denkbar wäre auch, das der Controller mit deiner SD Karte nicht zurecht kommt. Nicht nur die Größe spielt manchmal eine Rolle, sondern auch herstellerspezifische Sachen (Sektoren, Blöcke etc.).
Hast du die Möglichkeit mal eine andere zu testen?
 
Zurück
Oben