Bitte.ein.Bit
Level-2
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
1. Problembeschreibung:
Wir haben einen hartnäckigen Fehler im o.g. Scanner von Sick. Es handelt sich um die Profinet / Profisafe-Variante (Typenbezeichnung MICS3-CBAZ55PZ1P0).
Der Scanner kommt nach dem Starten nicht hoch. Der Fehler tritt mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit von fast 0 bis zu vielleicht 25% der Fälle auf, je nach Konstallation. Der Fehler kann durch 3 unterschiedliche Trigger ausgelöst werden: a. Kaltstart, b. Reset via Netzwerk sowie c. beim Einspielen einer Parameterdatei auf den Scanner. Kritisch wird es immer, wenn mehrere Teilnehmer in einem Profinet-Netzwerk hängen, egal ob das weitere Scanner oder z.B. Umrichter sind.
Unsere aktuelle Abhilfe ist, dass wir bei einem "Fehlstart" einfach nochmal starten und hoffen, dass es dann klappt - ein ziemlich hässlicher Workaround also.
Der Fehlercode des Scanners lautet E51200D7.
Sick ist natürlich über den Fehler informiert worden (seit mehr als einem Jahr), kann den Fehler auch eindeutig reproduzieren, konnte jedoch trotz deutlicher Anstrengungen die Fehlerursache bislang nicht abstellen.
2. Fragestellung
Kennt jemand von Euch das Problem und hat vielleicht bereits Ideen zur Abhilfe?
	
		
			
		
		
	
				
			Wir haben einen hartnäckigen Fehler im o.g. Scanner von Sick. Es handelt sich um die Profinet / Profisafe-Variante (Typenbezeichnung MICS3-CBAZ55PZ1P0).
Der Scanner kommt nach dem Starten nicht hoch. Der Fehler tritt mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit von fast 0 bis zu vielleicht 25% der Fälle auf, je nach Konstallation. Der Fehler kann durch 3 unterschiedliche Trigger ausgelöst werden: a. Kaltstart, b. Reset via Netzwerk sowie c. beim Einspielen einer Parameterdatei auf den Scanner. Kritisch wird es immer, wenn mehrere Teilnehmer in einem Profinet-Netzwerk hängen, egal ob das weitere Scanner oder z.B. Umrichter sind.
Unsere aktuelle Abhilfe ist, dass wir bei einem "Fehlstart" einfach nochmal starten und hoffen, dass es dann klappt - ein ziemlich hässlicher Workaround also.
Der Fehlercode des Scanners lautet E51200D7.
Sick ist natürlich über den Fehler informiert worden (seit mehr als einem Jahr), kann den Fehler auch eindeutig reproduzieren, konnte jedoch trotz deutlicher Anstrengungen die Fehlerursache bislang nicht abstellen.
2. Fragestellung
Kennt jemand von Euch das Problem und hat vielleicht bereits Ideen zur Abhilfe?
 
	 
  
  
 
		 
  
 
		
 
  
 
		 
 
		