Fehlermeldung beim Start von e!Cockpit/Codesys (Exakt 4.0.0.0)

Accused

Level-2
Beiträge
54
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

aus Gründen war ich gezwungen Codesys 3.5 und e!Cockpit auf meinen neuen Rechner zu installieren.

Bei der Installation von e!Cockpit kam dann eine Fehlermeldung, die ich nicht deuten kann und habe Euch deshalb hier ein Screenshot zur Verfügung gestellt.

1725889869603.png

Diese Fehlermeldung ließ sich über die beiden Schaltflächen zwar wegklicken, aber weder wurde die Installation abgebrochen noch ist etwas anderes geschehen.
Kurze Zeit später kam dann auch eine erfolgreiche Installationsmeldung.

Nun ist es so, dass wenn ich e!cockpit starte, die gleiche Fehlermeldung wieder auftaucht. Nun ist es aber so, dass ein "Nein" die Fehlermeldung kurze Zeit später wieder erscheinen lässt und ein "Ja" das Programm beendet.

Hat einer Erfahrung mit dieser Fehlermeldung gemacht oder weiß, was Sie bedeutet?

Hier ein paar Systeminformationen:

Hardware

1725890209110.png

Windows

1725890226679.png
 
Das Problem ist jetzt erkannt und gelöst. Hier möchte ich eben nur mitteilen, was passiert ist.
Auf unseren Rechner läuft der Panda Virenscanner. Dieser wird von unserer IT unterschiedlich für die Abteilungen in unseren Unternehmen konfiguriert. Nun war es so, dass der Admin den Panda an meinem neuen Rechner zu fehlerhaft eingestellt hatte.
Bei der Installation von e!Cockpit werden Programmteile von Codesys für Unterschiedliche Funktion installiert,
beispielsweise das Package "CODESYS CANopen 4.0.0.0". Welche Komponente gerade installiert wird, steht unter dem Ladebalken.

1726045807217.png

Diese werden in einen Verzeichnis nicht unter den Klarnamen gespeichert, sondern mit einen kryptischen Verzeichnisnamen. Siehe Screenshot.
Dieser kryptische Name wird leider auch in Fehlermeldungen verwendet.

1726046123894.png

Nun hat der Panda die Installation eine solchen Package unterbunden und dadurch wurde die Fehlermeldung aus dem ersten Thread angezeigt.

Hier war also die Lösung ohne Virenscanner installieren, bzw. den Virenscanner richtig parametrieren.
 

Anhänge

  • 1726046107825.png
    1726046107825.png
    20,5 KB · Aufrufe: 0
Zurück
Oben