redfoxdipps
Member
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Programmierer-Gemeinde,
ich habe schon im Forum gesucht, aber noch keine hilfreiche Antwort gefunden.
Wir haben eine Maschine gebaut und in unserem Standort in China aufgebaut. Mein Kollege vor Ort hatte noch einen Wunsch zu einer Programmänderung.
Diese Programmänderung habe ich vorgenommen und auf der CPU eingespielt. Die Änderung betraf jedoch auch das WinCC-Projekt, welches ich noch nicht übertragen konnte.
Folgende Konfiguration ist projektiert:
- VIPA Speed7 CPU 313C-2 DP
- interner CP 343-1 der Speed7 an Industrial Ethernet (IP und SubNet sind projektiert)
- HMI TP177B - über MPI mit der CPU verbunden (Industrial Ethernet ist nicht projektiert)
- Fernwartung über VPN-Tunnel und Firmennetzwerk via Ethernet an dem projektierten CP 343
Wie gesagt, konnte ich eine Verbindung zur Speed7 aufbauen und Bausteine übertragen. Wie bekomme ich das WinCC-Projekt auf das TP177B übertragen, ohne das TP über eine Ethernetverbindung mit der Speed7 zu verbinden? Ich habe ja nur einen Ethernetanschluss an der CPU, da hänge ich aber schon mit der Fernwartung dran.
Ich muss mich das erste Mal mit Fernwartung auseinander setzen und meine Kenntnisse sind daher leider sehr beschränkt auf diesem Gebiet. Ich habe mit bisher immer alles selbst beibringen müssen, aber diesmal brauche ich mal eure Hilfe.
Für eine Antwort wäre ich euch unendlich Dankbar.
Peter
ich habe schon im Forum gesucht, aber noch keine hilfreiche Antwort gefunden.
Wir haben eine Maschine gebaut und in unserem Standort in China aufgebaut. Mein Kollege vor Ort hatte noch einen Wunsch zu einer Programmänderung.
Diese Programmänderung habe ich vorgenommen und auf der CPU eingespielt. Die Änderung betraf jedoch auch das WinCC-Projekt, welches ich noch nicht übertragen konnte.
Folgende Konfiguration ist projektiert:
- VIPA Speed7 CPU 313C-2 DP
- interner CP 343-1 der Speed7 an Industrial Ethernet (IP und SubNet sind projektiert)
- HMI TP177B - über MPI mit der CPU verbunden (Industrial Ethernet ist nicht projektiert)
- Fernwartung über VPN-Tunnel und Firmennetzwerk via Ethernet an dem projektierten CP 343
Wie gesagt, konnte ich eine Verbindung zur Speed7 aufbauen und Bausteine übertragen. Wie bekomme ich das WinCC-Projekt auf das TP177B übertragen, ohne das TP über eine Ethernetverbindung mit der Speed7 zu verbinden? Ich habe ja nur einen Ethernetanschluss an der CPU, da hänge ich aber schon mit der Fernwartung dran.
Ich muss mich das erste Mal mit Fernwartung auseinander setzen und meine Kenntnisse sind daher leider sehr beschränkt auf diesem Gebiet. Ich habe mit bisher immer alles selbst beibringen müssen, aber diesmal brauche ich mal eure Hilfe.
Für eine Antwort wäre ich euch unendlich Dankbar.
Peter
Zuletzt bearbeitet: